Diese Aufgaben treten Prinzessin Kate und Prinz William an ihr Kindermädchen ab
Eine Nanny brauchen Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis streng genommen nicht mehr, trotzdem hat ihr Kindermädchen jede Menge Aufgaben.
Windsor – Tischmanieren, Ordnung und Höflichkeit haben Prinzessin Kates (42) und Prinz Williams (42) Kindermädchen Maria Teresa Turrion Borrallo den drei Kindern Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) Prinz Louis (6) längst beigebracht. Doch wenn es eng wird, erhält das Thronfolgerpaar auch heute noch Unterstützung von ihrer perfekt ausgebildeten Nanny.
Das spanische Kindermädchen bringt ihren Schützlingen Spanisch bei
Das spanische Kindermädchen des Prinzen und der Prinzessin von Wales, Maria Teresa Turrion Borrallo, schloss sich der Familie bereits 2014 an, als Prinz George gerade acht Monate alt war. Seit zehn Jahren arbeitet Maria schon für William und Kate und hilft ihnen, sich um den Nachwuchs zu kümmern, auch wenn die ausgebildete Norland-Nanny seit dem Umzug ins Adelaide Cottage nicht mehr mit im Haus untergebracht ist.
Die gebürtige Spanierin wurde am renommierten Norland College ausgebildet und war bereits früher für einige namhafte Familien tätig. Während die Kinder jetzt einen Großteil der Woche in der Schule im prestigeträchtigen Lambrook in Berkshire sind, gibt es außerhalb dieser Zeiten noch viel mit den jungen Royals zu tun. Jetzt wollen die Aktivitäten koordiniert sein und die Hausaufgaben des Trios unter einen Hut gebracht werden.
Das sind die Pflichten der Nanny für die Kinder von Prinzessin Kate und Prinz William
Louenna Hood, ebenfalls ausgebildete Norland-Nanny, berichtet, was zu den Pflichten einer Abgängerin des Elite-Colleges gehört, wenn sie in einer Familie mit schulpflichtigen Kindern tätig ist: „Sind die Schützlinge dem Kleinkindalter entwachsen, wird die Arbeit nicht weniger“, verrät sei bei hellomagazine.com. Jetzt ist Organisation gefragt.

„Wenn Kinder tagsüber in der Schule sind, müssen Sie womöglich zu unterschiedlichen Zeiten abgeholt werden, denn nach der Schule sind alle drei in verschiedenen außerschulischen Sportarten und Vereinen verplant“, sagt Louenna. Jedes Kind brauche zudem ein reichhaltiges Frühstück, die richtige Uniform oder Sportausrüstung. Alle Kleidungsstücke und Schuhe müssten jederzeit passen.
Meine news
Maria hat demnach auch im Blick, dass George, Charlotte und Louis nicht mittags in der Schule und Abends daheim das Gleiche vorgesetzt bekommen: „Die Planung nährstoffreicher Abendessen, um hungrige Kinder zu sättigen, ist ein wichtiger Teil unserer Aufgabe.“ Von Maria wird erwartet, dass sie jedes Kind bei seinen Hausaufgaben unterstützt und diese so unterhaltsam und interessant wie möglich gestaltet. Je nachdem, wie jedes einzelne Kind am leichtesten lernt, richtet sie möglicherweise eine Hausaufgabenstation im Garten ein, um Langeweile zu vermeiden.

Es gilt aber auch, die Unabhängigkeit der Kinder zu fördern. Die Schützlinge sollen Verantwortung übernehmen und von selbst Initiative zu ergreifen, dazu gehöre Betten machen oder das Frühstück zubereiten. „Es gibt nichts Befriedigenderes, als die Freude im Gesicht eines kleinen Kindes zu sehen, wenn es eine Aufgabe geschafft hat, die es einmal nicht bewältigen konnte“, sagt Louenna. Kuscheln bleibt dafür hauptsächlich den Eltern überlassen, Spanisch bringt Maria ihren Schützlingen bei. Verwendete Quellen: hellomagazine.com, dailymail.co.uk