„Gewaltige Aufgabe“: So bereiten William und Kate Prinz George auf seine zukünftige Rolle vor

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Nach seinem Vater Prinz William steht Prinz George an zweiter Stelle der britischen Thronfolge. Sein späteres Schicksal hat bereits großen Einfluss auf den Alltag des zukünftigen Königs.

London – Im Gegensatz zu seinen Altersgenossen weiß Prinz George (11) ganz genau, was er später beruflich machen wird. Als erstgeborenes Kind des britischen Thronfolgers Prinz William (42) und dessen Ehefrau Prinzessin Kate (42) steht seit seiner Geburt fest, dass George in die Fußstapfen seines Großvaters König Charles (75) treten muss. Auf seine zukünftige Rolle wird der junge Royal schon langsam, aber sicher vorbereitet. 

William und Kate wollen Prinz George behutsam an sein Schicksal gewöhnen

Im Gespräch mit dem britischen „Express“ sprach die Adelsexpertin Jennie Bond (74) über Prinz Georges Alltag. Ähnlich wie schon sein Vater Prinz William, der sich bekanntlich regelmäßig mit seiner Großmutter Queen Elizabeth (1926–2022) zum Tee verabredete, verbringt auch der Elfjährige viel Zeit mit dem regierenden Monarchen. Immerhin, so erklärte Bond weiter, könne niemand den Jungen besser an sein Schicksal heranführen als König Charles selbst. 

„Es ist schon eine gewaltige Aufgabe, sein Kind auf diese Rolle vorzubereiten, anders als jede andere Rolle dieses Landes, anders als alles, das seine Altersgenossen, seine Freunde innerhalb und außerhalb der Schule, jemals erleben werden“, betonte Bond. Trotz seiner gesundheitlichen Probleme nehme sich das krebskranke Oberhaupt der Royal Family deshalb ausreichend Zeit für seinen ältesten Enkel. „Ich denke, dass es für George wichtig ist zu sehen, was es bedeutet, König zu sein“, so die Royal-Expertin im Interview.

Prinz George: Glückliche Kindheit trotz bedeutender Position

Obwohl George das Training für den Thron nicht erspart werden kann, soll der junge Prinz dennoch eine möglichst normale Kindheit erleben. „Ich glaube auch, dass es ihnen ein Anliegen ist, den Moment hinauszuzögern, in dem er sein Schicksal vollends realisiert“, gab Jennie Bond weiter preis.

Prinz William und Prinzessin Kate haben drei Kinder: George, Louis und Charlotte.
Prinz William und Prinzessin Kate haben drei Kinder: George, Louis und Charlotte. © IMAGO / Cover-Images

William und Kate „geben sich wirklich viel Mühe, damit George einfach die Kindheit haben kann, die er braucht und verdient“. In seiner Freizeit spielt der Prinz, der im September auf die weiterführende Schule wechseln wird, gerne Tennis und begeistert sich für Fußball sowie Rugby. In einem anderen Interview sprach Jennie Bond über die Parallelen zwischen Prinzessin Kate und der Queen Mum (†2002). Verwendete Quellen: express.co.uk

Auch interessant

Kommentare