Konkurrenz für Red Bull: Formel 1 verkündet neue Partnerschaft mit US-Konzern

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Red Bull bekommt Konkurrenz in der Formel 1: Die Königsklasse hat einen langfristigen Deal mit US-Konzern PepsiCo vereinbart - und einen offiziellen Energydrink präsentiert!

Purchase/London - Red Bull bekommt Konkurrenz in der Formel 1! Die Königsklasse hat einen langfristigen Deal mit dem US-Konzern PepsiCo verkündet und mit „Sting Energy“ zudem einen offiziellen Energydrink präsentiert. Der Vertrag, der bis einschließlich 2030 läuft, dürfte Red Bull nicht gefallen – denn ab 2026 wird PepsiCo bei allen Rennen präsent sein.

Der Deal umfasst allerdings nicht nur die Einführung von Sting Energy als offiziellen Energydrink der Königsklasse. Gatorade, die weltweit führende Marke für Sport- und isotonische Getränke, wird schon in diesem Jahr zum offiziellen Partner der F1 Sprints, also den kürzeren Samstagrennen bei ausgewählten Veranstaltungen. Der nächste Sprint findet beim Rennen in Belgien statt.

„Funkelnde Verbindung, die Tradition und Innovation vereint“

Auch die Chipsmarke Doritos wird zum wichtigen Bestandteil des Deals, wenn die Formel-1-Fans ab dem kommenden Jahr bei allen Rennen vor Ort aus einer Palette an Softdrinks und Snacks wählen können. Im Einzelhandel wird die Partnerschaft über thematische Verpackungen und spannende Promotion-Aktionen sichtbar sein.

Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali spricht von „einer Partnerschaft zweier ikonischer und historischer globaler Marken“ und einer „funkelnder Verbindung, die Tradition und Innovation vereint“. PepsiCo werde das einzigartige Potenzial der Formel 1 als globale Plattform nutzen, um neue Zielgruppen anzusprechen.

„Und wir profitieren von ihrer Energie, ihren außergewöhnlichen Produkten und ihrer treuen Gemeinschaft“, sagt Domenicali. „Mit einer langjährigen Historie voller Kreativität und der Fähigkeit, die besonderen Momente des Lebens zu feiern, ist PepsiCo der ideale Partner, um gemeinsam einzigartige Momente auf unserem Weg zu erleben.“

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen mit seinem Red Bull beim Großen Preis von Saudi-Arabien 2025
Bis 2030: Sting Energy wird zum offiziellen Energydrink der Formel 1 © Hoch Zwei/Imago

Energydrink will sich „auf Weltbühne noch stärker etablieren“

PepsiCo ist eines der weltweit größten Unternehmen für Getränke und Snacks mit etwa 315.000 Mitarbeitern in über 200 Ländern. Der größte Wettbewerber von PepsiCo ist Coca-Cola, vor allem im Bereich der Softdrinks und Erfrischungsgetränke. Die beiden Konzerne sind globale Marktführer und liefern sich seit Jahrzehnten einen intensiven Konkurrenzkampf.

„Die einzigartige globale Plattform und das enorme Wachstumspotenzial der Formel 1 passen ideal zu unserem Bestreben, insbesondere die Marke Sting Energy, auf der Weltbühne noch stärker zu etablieren“, ergänzt PepsiCo-Geschäftsführer Eugene Willemsen. Red Bull wird sich also in Zukunft auf starke Konkurrenz einstellen müssen. (SoBre)

Auch interessant

Kommentare