Massiver Drohnenangriff auf Kiew – Ukraine will Schulkinder im Krieg besser schützen
Präsident Selenskyj will ukrainische Schulkinder besseren Schutz garantieren. Russland führte in der Nacht einen massiven Drohnenangriff durch. Der News-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem News-Ticker
- Massiver russischer Drohnenangriff auf die Ukraine – Die ukrainische Luftverteidigung meldet den Abschuss von 89 Drohnen und einer Rakete
- Interaktive Karten zur Lage an der Front – Einen Überblick über den aktuellen Frontverlauf im Ukraine-Krieg zwischen Russland und der Ukraine
Kiew – Präsident Wolodymyr Selenskyj will ukrainische Schulkinder besser vor den Angriffen Russlands im Ukraine-Krieg beschützen. „Das Schuljahr steht vor der Tür und die Priorität liegt nun darin, dass die Kinder, wo immer es dank der Schutzräume möglich ist, normal und nicht aus der Ferne lernen“, sagte Selenskyj gestern in seiner abendlichen Videoansprache. Die Regierung habe er deswegen angewiesen, den Bau von Schutzräumen in den ukrainischen Städten voranzutreiben.

Massiver russischer Drohnenangriff auf die Ukraine
Die Gefahr durch russische Angriffe zeigte sich aktuell auch in der Nacht zum Mittwoch, als die Truppen von Präsident Wladimir Putin einen Großangriff mit Drohnen auf die Ukraine durchgeführt hatten. Die ukrainische Luftwaffe bezeichnete den Angriff als einen der schwersten seit Beginn des Krieges. Insgesamt 89 Drohnen und eine Rakete will die ukrainische Luftabwehr nach eigenen Angaben abgefangen haben. Der Fokus des Angriffs galt erneut der Region um die ukrainische Hauptstadt Kiew. Allein dort seien über 40 russische Drohnen abgefangen worden.
Transparenzhinweis
Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien Ukraine und Russland. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Verluste im Ukraine-Krieg – Russland verliert 1060 Soldaten in 24 Stunden
Währenddessen bleiben die Verluste der russischen Streitkräfte im Ukraine-Krieg bleiben weiterhin auf einem hohen Niveau. Wie der Generalstab der ukrainischen Armee am Mittwochmorgen verkündete, verlor Russland alleine in den vergangenen 24 Stunden 1060 weitere Soldaten, 30 Artilleriesysteme und neun Panzer. Insgesamt soll Russland seit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine damit 578.120 Soldaten verloren haben. Die Angaben lassen sich jedoch nicht unabhängig überprüfen.
Meine news
Interaktive Karten zur Lage an der Front
Das Geschehen auf dem Schlachtfeld in der Ukraine bleibt weiter dynamisch. Die Truppen von Wladimir Putin drängen entlang der Front nach Westen, während die ukrainichen Verteidiger versuchen, die Vorstöße einzudämmen. Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine.