Trump blamiert sich mit Geschichte von Helikopter-Notlandung mit Ex-Partner von Kamala Harris

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Donald Trump behauptet, eine Helikopter-Notlandung mit Kamala Harris Ex-Partner gehabt zu haben. Dieser bestreitet das jedoch.

Mar-a-Lago – Wie die Vergangenheit bereits zeigte, müssen die Aussagen von Ex-Präsident Donald Trump immer mal wieder nachgeprüft werden. Denn der republikanische Präsidentschaftskandidat nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Am Donnerstag (8. August) erzählte er bei einer Pressekonferenz von einem gefährlichen Helikopter-Flug. Diesen habe er mit dem ehemaligen Bürgermeister und Ex-Partner von Kamala Harris, Willie Brown, erlebt. Dieser kann sich jedoch nicht daran erinnern, jemals mit Trump in einem Helikopter gesessen zu haben.

Trump erzählt von Helikopter-Notlandung – Flug jedoch „nie passiert“

Journalistinnen und Journalisten stellten Trump am Donnerstag eine Vielzahl von Fragen bei einer Pressekonferenz in seinem privaten Anwesen in Mar-a-Lago im US-Bundesstaat Florida. Darunter eine, die sich auf die frühere Beziehung zwischen der US-Vizepräsidentin Kamala Harris und dem ehemaligen demokratischen Bürgermeister von San Francisco, Willie Brown, bezog, wie CNN berichtete. Vor 30 Jahren waren die beiden ein Paar, was derzeit zu Gerüchten über Harris‘ Präsidentschaftskandidatur führt. Der Reporter fragte Trump, ob Brown Harris bei der Karriereentwicklung geholfen habe.

Ex-Präsident Donald Trump soll mit dem Ex-Freund von Kamala Harris eine Notlandung mit einem Helikopter gehabt haben. Doch Brown bestreitet das.
Ex-Präsident Donald Trump soll mit dem Ex-Freund von Kamala Harris eine Notlandung mit einem Helikopter gehabt haben. Doch Brown bestreitet das. © John Bazemore/dpa

Trump antwortete mit einer Anekdote: „Ich kenne Willie Brown sehr gut. Tatsächlich bin ich mit ihm in einem Hubschrauber geflogen. Wir dachten, das ist vielleicht das Ende. Wir waren zusammen in einem Hubschrauber unterwegs zu einem bestimmten Ort und es gab eine Notlandung“, sagte Trump vor den Reporterinnen und Reportern. „Das war keine angenehme Landung, und Willie war ein wenig besorgt. Ich kenne ihn also, ich kenne ihn ziemlich gut. Ich meine, ich habe ihn seit Jahren nicht gesehen“, fügte er hinzu.

Trump erzählt von Beinahe-Helikopter-Absturz: „Offensichtlich falsch“ – Brown widerspricht

Doch in einem Gespräch mit CNN sagte Brown: „Ich war in meinem Leben noch nie mit ihm in einem Helikopter.“ Trumps Behauptungen wies er am Donnerstagnachmittag als „offensichtlich falsch“ zurück. „Er versucht sein Bestes, Kamala irgendwie zu degradieren“, so Brown. Auch am Freitag (9. August) erklärte er John Berman von CNN, er habe „keine Ahnung“, wovon Trump rede. „Das ist nie passiert, Punkt“, sagte Brown. „Und ich glaube, mein Gedächtnis ist wahrscheinlich besser als seines.“

Auch die New York Times (NYT) berichtete über Trumps Helikopter-Geschichte mit Brown. Die NYT geht davon aus, dass Trump Willie Brown mit dem ehemaligen Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, verwechselt habe. Trump und Jerry Brown waren 2018 zusammen in einem Hubschrauber unterwegs, um Schäden durch Waldbrände in Kalifornien zu begutachten. Ein Sprecher von Jerry Brown sagte jedoch: „Es gab keine Notlandung und keine Diskussion über Kamala Harris.“

Nach Helikopter-Geschichte: Trump droht New York Times mit Klage

„Wir haben die Flugaufzeichnungen des Hubschraubers“, sagte Trump am Freitag in einem „wütenden Telefonat“ mit der NYT, wie die Zeitung schreibt. Trump erklärte, dass der Hubschrauber „auf einem Feld“ gelandet sei. Laut der NYT deutete Trump an, die Flugaufzeichnungen freizugeben. Kurz danach sagte er der NYT, dass er wegen des Artikels „wahrscheinlich klagen“ werde. Ob die NYT die Aufzeichnung des Fluges tatsächlich bekommt, bleibt allerdings offen.

Denn als Trump von der NYT aufgefordert wurde, die Flugunterlagen freizugeben, reagierte dieser „spöttisch und wiederholte die Aufforderung singend“, schreibt das Medium. Bis Freitagabend lag der NYT nichts vor. Bereits im vergangenen Jahr machte Trump die Geschichte über die Helikopter-Notlandung mit Brown öffentlich. In seinem 2023 erschienen Buch „Letters to Trump“ schrieb er darüber. (vk)

Auch interessant

Kommentare