Sommerausgabe am Ammersee: So kam „Verstehen Sie Spaß?“ nach Stegen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg

Kommentare

Das Restaurant Fischer als Fernsehbühne: Ein Team von rund 30 Mitarbeitern produzierte in Stegen die Sommerausgabe des ARD-Klassikers „Verstehen Sie Spaß?“ mit Sänger Samu Haber und Moderatorin Barbara Schöneberger. © privat

Die Sommerausgabe des ARD-Klassikers „Verstehen Sie Spaß?“ an diesem Samstag kommt vom Ammersee. Moderatorin Barbara Schöneberger und Rock-Star Samu Haber waren dafür im Restaurant Fischer in Stegen. Die Wirtsleute Heidi und Martin Rieb waren zwei Tage lang Gastgeber für die TV-Crew.

Stegen – „Wir feiern unser brandneues ,Verstehen Sie Spaß?‘-Sommerfest 2024 hier am Ammersee.“ Mit diesen Worten macht Moderatorin Barbara Schöneberger seit Tagen in der ARD Werbung für die Ausgabe des Fernsehklassikers, die an diesem Samstag von 20.15 Uhr an im Ersten zu sehen ist. „Hier am Ammersee“ müsste konkret heißen: hier in Stegen im Restaurant Fischer. Denn die Gastwirte Heidi und Martin Rieb und ihr 120 Mitarbeiter starkes Team waren zwei Tage lang die Gastgeber für Barbara Schöneberger, Rock-Star Samu Haber („The Voice of Germany“) und die ganze Fernsehcrew. Aber wie kam es dazu?

„Eine Redakteurin vom SWR kennt unser Lokal“, erzählt der 56 Jahre alte Gastwirt im Gespräch mit dem Starnberger Merkur. Sie schlug den Fischer als Schauplatz für die Sommersendung vor, in der Folge kamen Regisseur und Produktionsleitung vorbei, schauten sich die Örtlichkeit an und unterhielten sich mit den Gastwirten. Die Lage direkt am See, die vorbeiziehenden Segelboote, der Blick über das Wasser bis zur Zugspitze und nicht zuletzt der Dampfersteg gleich ums Eck überzeugten die Crew vom zuständigen Südwestrundfunk. Die Entscheidung für den Fischer und gegen anderen Örtlichkeiten von der Küste bis nach Füssen war gefallen. „Wir können einen perfekten Rahmen für ein Sommerfest bieten“, sagt Martin Rieb und erinnert daran, dass das nicht immer so war.

„Verstehen Sie Spaß?“ – Das Sommerfest
Im Biergarten des Fischer: Sänger Samu Haber und Moderatorin Barbara Schöneberger. © SWR/Thomas Hilgers

Bevor er und seine Frau am 28. Juli 2006 in Stegen anfingen, hätten vier Pächter in sieben Jahren ihr Glück mit dem Lokal gesucht. Auch für seine Frau und ihn sei der Anfang nicht leicht gewesen, nachdem sie zuvor viele Jahre auf dem Tollwood-Festival und 2005 auf der Bundesgartenschau in München-Riem als Gastronomen erfolgreich gewesen seien. Aber längst hat sich der Fischer einen Namen gemacht – sowohl mit dem Biergarten inklusive Sandstrand-Gefühl als auch mit den Räumlichkeiten. Und das weiß die Prominenz aus der Nachbarschaft ebenso zu schätzen wie die vielen anderen Gäste und jetzt auch die „Verstehen Sie Spaß?“-Mannschaft. „Wir freuen uns über jeden, der zu uns kommt, egal ob er prominent ist oder eine Radler- oder Wanderhose trägt“, sagt Martin Rieb.

Zwei Tage Anfang Juli war die bis zu 30 Mitarbeiter starke Crew in Stegen, um die Sendung aufzuzeichnen. Barbara Schöneberger und Samu Haber kamen am zweiten Tag dazu. „Wir haben im Biergarten extra zwei Bürocontainer aufgestellt“, erzählt Rieb. „Mein Büro gegenüber habe ich als Garderobe für Samu Haber freigeräumt.“ Und wie war es mit den beiden? „Barbara Schöneberger ist wirklich eine Wucht“, erzählt der 56-Jährige. „Sie ist unglaublich freundlich und zuvorkommend.“ Beeindruckend sei gewesen, wie sie auf den Punkt genau vor der Kamera agiert habe. Und Samu Haber sei „ein super netter, cooler und sehr charmanter Typ“. Davon konnte sich natürlich auch die Belegschaft des Fischer überzeugen. Denn das Publikum bei der Aufzeichnung bestand zum großen Teil aus Mitarbeitern. „Für sie war das natürlich auch ein Highlight“, sagt Martin Rieb. Dazu hätten seine Frau und er ein paar Stammgäste und Freunde eingeladen.

Heidi und Martin Rieb zusammen mit Barbara Schöneberger
Gastgeber im Gespräch: Heidi und Martin Rieb zusammen mit Barbara Schöneberger (l.). © privat

Die hatten in dieser Sendung übrigens nichts zu befürchten. „Der Regisseur hat mich schon gefragt, ob ich jemanden hereinlegen möchte“, erzählt Martin Rieb. Spontan sei ihm aber niemand eingefallen, der so wunderbar reagieren würde, wenn er in die Falle gelockt würde – anders gesagt, der so ausflippt, wenn etwas nicht funktioniert, dass die Fernsehzuschauer aus dem Lachen kaum noch herauskommen.

So also bleibt es bei den „20 lustigsten Filme mit der versteckten Kamera aus dem letzten Jahr“, wie es in der Ankündigung des SWR heißt. Unter anderem werden Schlagerlegende Howard Carpendale, Sänger Nico Santos, Modedesigner Guido Maria Kretschmer, Schauspieler Oliver Korittke und Sänger Max Raabe in Situationen gebracht, die sie zur Verzweiflung bringen.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Starnberg-Newsletter.)

Auch interessant

Kommentare