Nicht nur in München, auch in Bad Tölz gibt es am Sonntag (21. Januar) eine Demo unter dem Motto „Zusammen gegen Rechts“. Angemeldet hat sie eine einzelne Privatperson.
Bad Tölz – In zahlreichen deutschen Städten finden dieser Tage Demonstrationen gegen Rechts statt. Insbesondere die Berichte über ein Treffen Rechtsextremer in Potsdam, bei dem die massenhafte „Remigration“ von Bürgern mit Migrationshintergrund besprochen wurde, sowie die hohen Umfragewerte der AfD haben viele Menschen aufgeschreckt. Neben einer Kundgebung in München ist nun auch in Bad Tölz eine Demonstration am Sonntag, 21. Januar, angemeldet. Unter dem Motto „Zusammen gegen Rechts“ ist ein Protestzug angemeldet, der um 14 Uhr am Winzerer-Denkmal startet.
Protestzug mit 200 Teilnehmern in Bad Tölz angemeldet
Initiiert hat die Demo der Tölzer Mario Hentrich. Der 38-Jährige ist politisch bislang nicht öffentlich in Erscheinung getreten. „Ich bin der Meinung, dass viele kleine Demonstrationen genauso wichtig sind wie eine große“, erklärt er. Auch in kleineren Städten sollte seiner Ansicht nach ein Zeihen gesetzt werden: „Wir sind auch noch da!“ Jeder solle für die Demokratie einstehen und seine Meinung vertreten. Dabei sei es für die Menschen im Oberland einfacher, zum Demonstrieren nach Bad Tölz zu fahren als nach München.
Inhaltlich sieht Hentrich reichlich Gründe, auf die Straße zu gehen. „Dass die AfD keine demokratische Partei ist, ist mir schon lange klar“, sagt er. Mittlerweile bedrücke es ihn aber auch immer mehr, „wie Politiker anderer Parteien mit der AfD umgehen“. Sie würden die Sprache von Rechtsextremen in die Mitte der Gesellschaft tragen und „alltagstauglich“ machen. Das Wort „Remigration“ bei dem Rechtsextremen-Treffen, an dem auch Mitglieder der AfD und der „Werteunion“ teilnahmen, sei nur ein Beispiel. „,Remigartion‘ ist nichts anderes als ein Schönreden von Deportation“, stellt Hentrich fest.
Demo gegen Rechts durch die Tölzer Marktstraße
Wie viele Teilnehmer es dann am Sonntag tatsächlich sein werden, kann der 38-Jährige nicht einschätzen. Beworben hat er die Demo bisher nur privat über WhatsApp ins Instagram. Beim Landratsamt angemeldet ist eine Demonstration mit 200 Teilnehmern.
Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 14 Uhr am Winzerer-Denkmal in der Marktstraße. Von dort soll sich ein Zug durch die Hindenburgstraße und über die Nockhergasse bis zur Isarbrücke in Bewegung setzen. Die Demonstranten werden den Kreisverkehr am Amortplatz umrunden und wieder zurück zur Marktstraße ziehen.
Hentrich hat die Demo sehr kurzfristig auf die Beine gestellt. Jetzt überlegt er sich gemeinsam mit seiner Familie Slogans für Transparente. Auf einem wird stehen: „Bunt ist meine Lieblingsfarbe. (Andreas Steppan)
Meine news
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)