Kinder, Sternenzauber und Musik: Science-Fiction-Musical erobert Geretsrieder Gymnasium
Rund 100 Musikschüler präsentierten in der Aula des Geretsrieder Gymnasiums Science-Fiction vom Feinsten. Die Reaktion des Publikums ließ nicht warten.
Geretsried – „Kann Lara es schaffen, die beiden Welten zu vereinen? Wer ist dazu auserkoren, das Sternenzepter zu führen?“ Die Stimme vom Band, sie stammte von der kaufmännischen Chefin der Musikschule, Sabrina Schwenger, leitete das Musical „Lara und das Weinen der Sterne“ ein – zauberhaft inszenierte Science-Fiction von rund 100 Mitwirkenden der Musikschule Geretsried. Vier Aufführungen gab es am vergangenen sommerlich heißen Wochenende in der Aula des Gymnasiums. Die erste am Samstagnachmittag war so gut wie ausverkauft – und gleich ein großer Erfolg. Die Kinder und Jugendlichen ernteten – zu Recht – riesigen Applaus.
Erdenmenschen in silbernen Raumanzügen glitzern im Licht. Düster dagegen wirkt die Armee der in Camouflage-Kampfanzügen gekleideten Soldaten, die sich vor dem gemalten Bühnenbild eines dunklen Waldgebiets formieren. Ein dunkler Herrscher im schwarzen Federkleid – linkisch wie ein Rabe – schreitet durch den Saal und erschreckt die Kinder im Publikum. Er prophezeit Fürchterliches, er will die Macht.

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Die Erde steht vor dem Untergang. Menschen, Tiere, Pflanzen leben in kleinen Oasen. Doch durch ein Wurmloch, das sich jährlich einmal öffnet, findet eine kleine Gruppe von Erdbewohnern den Zugang zum Saturnmond Titan und gründet dort eine neue Welt. Deren Bewohner leben in Frieden und Wohlstand, tanzen und lachen, losgelöst von Not und Sorgen. Doch ihre Welt ist gefährdet. Der Machthunger des schwarzen Herrschers Haderas ist groß. Er bereitet eine Invasion vor. Nur Lara kann die Welten wieder vereinen.
Unter der Leitung von Melanie Maennl hatten die Schülerinnen und Schüler viele Monate für ihren Auftritt geprobt. Das Musical überzeugte durch mitreißende Popmusik, gespielt vom Orchester der Musikschule unter Leitung von Peter Wegele und verschiedenen Bläserensembles. Sängerinnen und Sänger glänzten, das Bühnen-Outfit war bunt und poppig. Kurz: ein professionell inszeniertes Musical. Ganz zu schweigen von der Leistung des Technikteams und derjenigen, die im Hintergrund Kostüme geschneidert und das Bühnenbild gemalt hatten. Fazit: Dieses musikalische Großprojekt verdient viele Sterne.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.
Meine news
Die Hauptdarsteller auf der Bühne waren: Gaviota Leon Noriega, Marisa Schwenger, Laurin Wammetsberger, Samuel Kugelmann, Alondra Leon Noriega, Marlene Prokscha, Julia Marie Deschinger, Zoe Ernst, Rebecca Thomas, Joy Rettstadt, Viktoria Schenkel, Luisa Hoffart, Lara Bruckner, Rosa Hermann, Antonia Staufer, Noelia-Philine Bergmann, Tiana Hurubaru, Emma Schmid, Alina Murco, Alma Holl, Eric Schmid, Teo Ruderer, David Thomas.