Poinger Straßenfestival: Fußball, Musik und beste Stimmung

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Poing

KommentareDrucken

Die längste Partymeile der Region: die Poinger Hauptstraße beim Straßenfestival. © Johannes Dziemballa

Beim Poinger Straßenfestival am Samstagabend haben über 10.000 Besucher gefeiert. Nicht nur den Sieg der Fußballnationalmannschaft, sondern insbesondere sich und das Leben bei viel Live-Musik.

Die Vorzeichen waren bestens: schönstes Sommerwetter, drei Bühnen mit tollen Live-Bands und mittendrin das Achtelfinalspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Schon vor dem 2:0-Sieg gegen Dänemark war die Stimmung beim Poinger Straßenfestival am Samstagabend bestens, danach wurde sie noch besser und tausende Besucherinnen und Besucher feierten bei Livemusik und an den zahlreichen Getränke- und Essensständen. Die Hauptstraße und das Public Viewing des Bergfeldbräu in der Bahnhofstraße waren voll.

Heiße Soul- und Funkrhythmen spielte am Abend die Band Troubleshooters auf der großen Maibaumbühne.
Heiße Soul- und Funkrhythmen spielte am Abend die Band Troubleshooters auf der großen Maibaumbühne. © Johannes Dziemballa
Beste Stimmung herrschte beim Public Viewing des Bergfeldbräu.
Beste Stimmung herrschte beim Public Viewing des Bergfeldbräu. © Johannes Dziemballa
Prost auf den Sieg der Nationalmannschaft: der ehemalige DFB-Vizepräsident Rainer Koch (li.) und Hanse Perniß vom Bergfeldbräu.
Prost auf den Sieg der Nationalmannschaft: der ehemalige DFB-Vizepräsident Rainer Koch (li.) und Hanse Perniß vom Bergfeldbräu. © Johannes Dziemballa

Am Nachmittag ging‘s bereits los mit Ballett- und Tanzaufführungen des Familienzentrums und der SG Poing sowie den ersten Bands. Quasi das Aufwärmprogramm für den Feier-Abend und das Fußballspiel. Nachdem viele noch am Nachmittag die Sommerhitze am Badesee genossen hatten, strömten ab dem frühen Abend die Menschen auf die mit knapp einem Kilometer längste Partymeile der Region. Die Hauptacts des Abends waren die Bands Troubleshooter und Cellarfolks.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Das Organisationsteam um Peter Keegan hatte in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Poing wieder ganze Arbeit geleistet, um den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Programm und Ambiente zu bieten. Und fast schon traditionell war das Wetter schön - Petrus ist seit Beginn des Poinger Straßenfestivals im Jahr 2001 ein großer Fan davon.

Eine Trommelgruppe sorgte am Nachmittag und frühen Abend in der Hauptstraße für Stimmung.
Eine Trommelgruppe sorgte am Nachmittag und frühen Abend in der Hauptstraße für Stimmung. © Johannes Dziemballa
Irish-Speed-Folk vom Feinsten: die Cellarfolks spielten auf der ARGE-Bühne ihren Mix aus Folk und Punk.
Irish-Speed-Folk vom Feinsten: die Cellarfolks spielten auf der ARGE-Bühne ihren Mix aus Folk und Punk. © Johannes Dziemballa

Auch interessant

Kommentare