Bescherung in der Schule mit der Stiftung Startchance

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Große Freude: Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann (vorne li.) besucht jedes Jahr einen anderen Standort, um bei der Geschenkübergabe dabei zu sein. Hier ist er zu Gast bei Melanie Gunka, Pädagogische Koordinatorin des Standorts Schäftlarn mit seinen Schülern. © sh

Die Stiftung Startchance sorgt mit Weihnachtsgeschenken für strahlende Gesichter von Grund- und Mittelschülern in Geretsried.

Geretsried – Ein Weihnachten ohne Geschenke? Nicht bei den Kindern, die von der Stiftung Startchance auf ihrem Weg in das Leben unterstützt werden. Auf sie wartete an beiden Standorten in Geretsried – der Mittelschule und der Grundschule – eine besondere Überraschung.

Zwei Standorte in Geretsried

Jeden Freitag treffen sich in diesen beiden Einrichtungen 24 Mittel- und 20 Grundschüler, um gemeinsam zu lernen. Die Stiftung Startchance, die Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann aus Berg ins Leben gerufen hat, unterstützt sie dabei. „Jedes Kind hat eine Chance verdient“ lautet das Motto der Organisation. Ziel ist es, die Zukunftsperspektive aller Kinder und Jugendlichen, egal woher sie kommen oder welchen familiären Hintergrund sie haben, zu verbessern. Mittlerweile unterhält die Stiftung Standorte in Starnberg, Schäftlarn, Berg-Aufkirchen, Pullach sowie zwei in Geretsried.

Coaches betreuen die Kinder, lernen mit ihnen in auf die jeweilig individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Gruppen, lesen gemeinsam und erklären. „Und natürlich wird auch gespielt, um die Sozialkompetenzen zu stärken“, sagt Barbara Freitag, Pädagogische Koordinatorin der Stiftung am Standort Geretsried II, der für die Schüler der Mittelschule zuständig ist.

Für viele ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das sie heuer bekommen. 

In den vergangenen Wochen haben die Coaches und Koordinatoren nach den Wünschen der Schüler gefragt. „Jeder sollte ein individuelles Paket im Wert von etwa 30 Euro bekommen.“ Aber „wenn Kleidung gewünscht wurde, wollten wir nicht irgendeinen Pulli kaufen, der dann nicht dem Geschmack entspricht“, sagt Freitag. Also wurden sowohl kleine Präsente als auch Gutscheine fertiggemacht. Ein Wunsch ging der Pädagogischen Koordinatorin regelrecht unter die Haut: „Ein Kind hat sich einen Gutschein aus einem Lebensmitteldiscounter gewünscht.“

Auch interessant: Preisgekrönte Kreativität: Schülerzeitung der Geretsrieder Mittelschule ausgezeichnet

Hinter der Idee der Geschenkaktion stehen Paul Randlkofer und Jan Dreesen aus dem Süden Münchens. „Sie wollten Kindern aus sozial schwachen Verhältnissen zu Weihnachten eine Freude machen und sammelten privat 7000 Euro“, berichtet Stifter von Schimmelmann, der jedes Jahr einen anderen Standort besucht. Dieses Jahr war er an der Grundschule Schäftlarn. „Und damit die Geschenke die Richtigen erreicht, wandten sie sich damals, 2020, an uns.“ Die Idee und die strahlenden Kinderaugen begeisterten die Verantwortlichen so, dass sie diese Aktion fortführten. „Für viele“, sagt von Schimmelmann, „ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das sie heuer bekommen.“  

sh

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare