Er startete im Keller seiner Eltern: Beuerberger (19) stellt besondere Duftkerzen her
Die Aromen der oberbayerischen Seen entstehen im Geltinger Gewerbegebiet: Der 19-jährige Samuel Lorenz aus Beuerberg produziert dort Duftkerzen.
Beuerberg/Gelting – Als Samuel Lorenz als Bub mit seinen Großeltern Kerzen aus Bienenwachs bastelte, hätte er sich vermutlich nicht träumen lassen, dass er genau damit später einmal sein Geld verdienen wird. Doch genau das ist nun geschehen: Unter dem Namen „Bavarian Relax“ stellt der 19-jährige Beuerberger im Geltinger Gewerbegebiet Duftkerzen her. Die Sorten sind nach oberbayerischen Seen benannt.
Bavarian Relax: Beuerberger stellt Dufkerzen her - Er startete im Keller seiner Eltern
Alles begann im November 2022 im Keller von Lorenz’ Eltern. Dort experimentierte der junge Mann mit Wachs, leeren Teelichthülsen und Düften. Der 19-Jährige studiert im Fernstudium E-Commerce, Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Onlinehandel. „Ich wollte unbedingt einmal ausprobieren, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen“, erzählt er. Neben Kerzen faszinieren ihn seit jeher Parfüms und Gerüche, „mit den Duftkerzen konnte ich beides verknüpfen“.
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Das dazu benötigte Wissen holte sich der Student aus dem Internet. Trotzdem kam es am Anfang zur einen oder anderen Panne: Einmal brannten die Kerzen nicht, ein anderes Mal trockneten die Duftöle aus. Anfang dieses Jahres – nach zweieinhalb Monaten Testphase – hielt Lorenz sein Ergebnis für verkaufbar.
Entstanden waren die Sorten Eibsee, Staffelsee und Ammersee. Dass alle nach Seen in Oberbayern benannt sind, kommt nicht von ungefähr: „Zuerst habe ich mir überlegt, die Kerzen nach Städten in der Region zu nennen“, erzählt der 19-Jährige. Irgendwann kam ihm die Idee mit den oberbayerischen Seen. „Die sind noch bekannter – und sprechen womöglich mehr Leute auch von außerhalb an“, so seine Hoffnung.
19-Jähriger stellt Duftkerzen her - Alle tragen den Namen von oberbayerischen Seen
Bevor er mit einem neuen Duft startet, fährt der Beuerberger zur Inspiration an den jeweiligen See. Der mystisch gelegene Eibsee – umgeben von zahlreichen Nadelbäumen – riecht daher nach Tanne und süßem Honig. Beim Modell Staffelsee ließ er den Geruch des nahe gelegenen Murnauer Moos miteinfließen.
Etwas skeptisch von seinem Projekt zeigten sich zunächst allerdings seine Freunde. Nebenher arbeitet Lorenz im Fitnessstudio. „Da habe ich wenig mit Kerzen und Düften zu tun“, sagt er und lacht. „Aber als ich Erfolg hatte, fanden meine Freunde das dann ziemlich cool.“ Mit dieser Meinung waren sie nicht die einzigen: Rasch lief das Geschäft so gut, dass der Beuerberger vor einigen Wochen vom elterlichen Keller in einen angemieteten Raum im Geltinger Gewerbegebiet umsiedelte.
Dort produziert er seine Kerzen aus Kokos- und Rapswachs, Düften ohne Paraffine und Parabene sowie Dochten aus Holz oder Baumwolle. „Und fast alle Produkte sind kunststofffrei“ betont der Jungunternehmer. Jede Kerze fertigt er per Hand an: Zuerst schmilzt Lorenz bei 55 Grad Celsius das Wachs in zwei speziellen Öfen. Im zweiten Schritt mischt er die Duftöle dazu und verrührt alles miteinander. Im Anschluss gießt er die Masse in Gläser und Teelichthülsen. Lorenz: „Als letzten Schritt werden die Kerzen noch mit einem Heißluftföhn geföhnt.“
Für die Zukunft hat der Beuerberger bereits konkrete Pläne: „Der Kochelsee fehlt mir zum Beispiel noch.“ Auch Autodüfte oder Wachsmelt – kleine aromatisierte Wachsstücke die einen Duft im Raum zu verbreiten – könnte er sich vorstellen. „Die Ideen gehen mir jedenfalls erst mal nicht aus“, sagt Samuel Lorenz. kof
Info
Die Kerzen von Samuel Lorenz gibt es im Internet unter www.bavarianrelax.de zu kaufen. Die Preise liegen zwischen 12,50 Euro und 32,50 Euro.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier