Analysten euphorisch: Kursziel für Rheinmetall steigt auf bis zu 2220 Euro
Die Rheinmetall-Aktie hat kürzlich bei 1744 Euro ein neues Allzeithoch erreicht und damit ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fortgesetzt. Analysten zeigen sich überwiegend optimistisch, was die zukünftige Entwicklung des Titels betrifft. Von insgesamt 15 Analystenempfehlungen lauten 13 auf ‹Buy› oder ‹Strong Buy›, während lediglich zwei Analysten eine Halteempfehlung aussprechen.
Prognose bis zu 2220 Euro
Das durchschnittliche Kursziel für die Rheinmetall-Aktie liegt derzeit bei 1793 Euro, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Eine besonders optimistische Prognose sieht den Kurs sogar bei 2220 Euro. Diese Einschätzungen spiegeln das Vertrauen der Analysten in die strategische Ausrichtung und die Marktposition von Rheinmetall wider. Insgesamt bleibt die Rheinmetall-Aktie ein gefragter Titel auf dem Aktienmarkt, unterstützt durch solide Fundamentaldaten und eine positive Marktstimmung.
Aktuelle Analyse der Rheinmetall-Aktie durch INDEX-RADAR.de

Der Düsseldorfer Konzern hat in den vergangenen zwölf Monaten eine beeindruckende Performance hingelegt: Der Aktienkurs verdreifachte sich und erreichte zuletzt ein Rekordhoch bei rund 1744 Euro. Mit einer Jahresrendite von etwa 226 Prozent ließ der Wehrtechnologie-Hersteller den DAX deutlich hinter sich, der im selben Zeitraum nur rund 27 Prozent zulegte. Die enorme Kursspanne von etwa 1200 Euro unterstreicht das außergewöhnlich dynamische Handelsumfeld der Aktie.
Das Risikoprofil bleibt ausgeprägt: Die jährliche Volatilität lag mit rund 46 Prozent mehr als doppelt so hoch wie beim DAX. Auffällig ist das sehr geringe Beta von nahezu null, was auf eine weitgehende Unabhängigkeit vom Gesamtmarkt hindeutet.
Für die nächsten vier Wochen wird ein weiterer Kursanstieg von knapp 10 Prozent erwartet, wobei die Prognose eine breite Spanne zwischen etwa 1480 und 2210 Euro abbildet. Die hohe Schwankungsbreite dürfte somit bestehen bleiben, mit einer tendenziell positiven Entwicklung. Insgesamt bleibt der Rüstungskonzern ein dynamischer Wert mit attraktiven Chancen, aber auch spürbaren Risiken.

Trading-Idee
Bull WKN UJ5YWV Hebel 6,4
Bear WKN UJ6BET Hebel 6,4
Das Vorhersagemodell von INDEX-RADAR.de für die kommenden vier Wochen berücksichtigt saisonale Trends aus vergleichbaren Perioden der vergangenen Jahrzehnte, zyklische Muster und die Vorgaben des Aktienklimas Deutschland. Die Schwankungsgrenzen (“Prognose-Ränder”) berechnen wir aus der aktuellen impliziten Volatilität von Calls und Puts, sie basieren somit auf der in Optionsprämien eingepreisten Erwartung der Investoren.
Über Index-Radar:
Die Analysen der beiden Wirtschaftswissenschaftler Andreas Büchler (Universität Mannheim) und Franz-Georg Wenner (Universität Düsseldorf) erscheinen regelmäßig bei führenden Börsenmedien wie Finanz und Wirtschaft, n-tv, börse ARD, Handelsblatt, und Börse Online.