Schüler (8) erkennt hilflose Lage von verwirrter Seniorin und reagiert sofort
Ein achtjähriger Schüler aus Bad Tölz erkannte auf dem Schulweg, dass sich eine ältere Dame in einem verwirrten Zustand befand. Er bewies Zivilcourage und nahm die Frau mit in seine Schule.
Bad Tölz – Mut, Zivilcourage und Hilfsbereitschaft bewies kürzlich der achtjährige Piet Weiser aus Bad Tölz. Auf dem Weg zur Schule begegnete der Schüler einer älteren Dame. Er erkannte, dass sie sich in einem geistig verwirrten Zustand befand, und handelte sofort.
„Piet war gegen 7.20 Uhr zu Fuß auf dem Weg zur Südschule. Bei den Treppen, die nahe dem Schulgelände in das angrenzende Wohngebiet führen, bemerkte er eine ältere Dame“, schildert die Mutter des Drittklässlers, Susann Weiser, die Situation. Draußen sei es an dem Morgen sehr kalt gewesen. „Die Frau hat Piet sogar angesprochen und ihm sowohl Sachen aus ihrem Privatleben erzählt als auch ihn einiges gefragt“, so die Mutter weiter.
Bub erkennt Notlage und handelt
Ihr Sohn habe schnell gemerkt, dass die Dame in Not ist. „Ihm ist es sehr komisch vorgekommen, dass sie so viel durcheinander geredet hat und offensichtlich nicht wirklich wusste, wieso sie genau dort war. Eigentlich wollte sie in die Marktstraße.“
Die ältere Frau habe den Schüler gebeten, sie in die Marktstraße zum Einkaufen zu begleiten. „Das hat er nicht gemacht, wir haben ihm auch immer beigebracht, dass man mit fremden Menschen nicht mitgehen darf.“ Piet befolgte die Regel seiner Eltern, aber nahm all seinen Mut zusammen und überredete die Senioren, mit ihm in die Schule zu gehen. Mit Erfolg. S
Piet (8) nimmt verwirrte Frau mit in die Schule
„Die Frau ist dann mitgekommen, und kurz vor der Schule hat Piet einen Lehrer mit dem Auto anfahren sehen. Den hat er dann sofort per Handzeichen aufgehalten und um Hilfe gebeten.“ Gemeinsam mit dem Lehrer gingen der Bub aus Bad Tölz und die verwirrte Frau dann ins Sekretariat der Südschule.
Dort bestätigte sich Piets Eindruck. Die Seniorin brauchte Hilfe. „Da die Frau keine klaren Angaben zu ihrem Namen oder Wohnort machen konnte, informierte die Schulleitung die Polizei, die unverzüglich eintraf und die weitere Versorgung und Betreuung der Dame übernahm“, schreibt die Südschule dazu in einer Mitteilung. „Leider haben wir keine weiteren Informationen bekommen, was mit der Frau dann passiert ist“, meint Susann Weiser auf Rückfrage. Vermutlich sei die Seniorin an Demenz erkrankt gewesen.
Schulleiter lobt das Handeln
„Wir sind aber sehr stolz, dass unser Sohn der Frau geholfen hat, ohne sich dabei in Gefahr zu bringen.“ Beispielhafte Situationen habe die Mutter nie mit ihrem Kind besprochen. „Das kam einfach aus ihm heraus. Er war schon immer sehr hilfsbereit“, sagt sie.
Meine news
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Auch der stellvertretende Schulleiter, Michael Basel, ist von der Geistesgegenwart des Drittklässlers begeistert. „Dieses soziale Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind außergewöhnlich und verdienen Anerkennung“, schreibt er in einer E-Mail. Die Schulleitung werde Piet für sein beherztes Handeln offiziell würdigen, so Basel.