Baut China eine geheime Flotte von Invasions-Schiffen für Taiwan-Angriff?
China will sich Taiwan einverleiben – notfalls mit Gewalt. Einem Bericht zufolge entsteht zu diesem Zweck jetzt eine Flotte neuer Invasions-Schiffe.
In seiner diesjährigen Neujahrsansprache hat es Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping einmal mehr deutlich gemacht: Er will den demokratisch regierten Inselstaat Taiwan an die Volksrepublik angliedern. „Wir Chinesen auf beiden Seiten der Taiwanstraße gehören zu ein und derselben Familie“, sagte Xi in seiner Rede. „Niemand kann jemals die Wiedervereinigung Chinas aufhalten.“ Auch wenn er diesmal nicht explizit mit der Anwendung von Gewalt drohte: In der Vergangenheit hatte Xi mehrfach erklärt, dass China eine „Wiedervereinigung“ auch mit nicht friedlichen Mitteln durchsetzen würde.
Einem neuen Medienbericht zufolge lässt Peking zu diesem Zweck derzeit neue Invasions-Schiffe bauen. In einer Werft im südchinesischen Guangzhou entstünden drei bis fünf Transportschiffe mit „ungewöhnlich“ langen Landungsbrücken, berichtet das auf Verteidigungsfragen spezialisierte Portal Naval News. „Diese Konfiguration macht sie besonders relevant für eine künftige Landung von Streitkräften der Volksrepublik China auf taiwanischen Inseln“, heißt es in dem Bericht.
China und Taiwan: „Vorbereitung auf eine Invasion“
Jedes der Schiffe verfüge über eine 120 Meter lange Landungsbrücke, die vom Bug herabgelassen werden könne. Invasionsfahrzeuge könnten so vom Schiff direkt auf einen Strand rollen. Stützpfeiler würden dafür sorgen, dass die Landungsbrücken auch bei schlechtem Wetter stabil bleiben. Die Funktionsweise der Schiffe erinnere an mobile Häfen, wie sie im Zweiten Weltkrieg bei der Landung in der Normandie eingestetzt wurden, so die Experten von Naval News.
Emma Salisbury von der Denkabrik Council on Geostrategy sagte dem Portal, dass „jede Invasion Taiwans vom Festland aus eine große Anzahl von Schiffen erfordern würde, um Personal und Ausrüstung schnell über die Meerenge zu transportieren, insbesondere Landausrüstung wie gepanzerte Fahrzeuge“. Die Schiffe, die derzeit in Guangzhou gebaut würden, seien für eine Invasion besonders geeignet. „Als Vorbereitung auf eine Invasion oder zumindest, um China die Option als Druckmittel zu geben, würde ich erwarten, dass der Bau von Schiffen, die diesen Transport durchführen können, verstärkt wird.“ Schon jetzt verfügt die chinesische Marine über mehr Schiffe als jedes andere Land der Welt.

Dienen die China-Schiffe einem Angriff auf Taiwan – oder zivilen Zwecken?
Auch in Taiwan selbst machte der Bericht Schlagzeilen. So sagte ein ehemaliger taiwanischer Marinekapitän der Zeitung United Daily News, dass die Schiffe den chinesischen Truppen bei einer möglichen Invasion dabei helfen könnten, am Strand angebrachte Hindernisse einfach zu überqueren. Der Bericht zitiert allerdings auch einen pensionierten taiwanischen Offizier mit der Aussage, dass solche Schiffe nicht nützlich seien, da sie zunächst die Taiwanstraße durchqueren müssten und dabei unter Beschuss durch taiwanische Raketen und Drohnen gerieten.
Meine news
Der staatsnahen chinesischen Global Times sagte unterdessen der chinesische Militärexperte Fu Qianshao, dass die Schiffe zivilen Zwecken dienen könnten. Fu sagte der Zeitung weiter, dass solche Schiffe besonders bei Katastropheneinsätzen nützlich sein, da sie schnell Vorräte an Land bringen oder Personal evakuieren könnten. Für die Experten von Naval News ist es zwar ebenfalls denkbar, dass die neuen Schiffe zivil genutzt werden. „Aber der Bau von so vielen Schiffen, die viel größer sind als vergleichbare zivile Schiffe, die bislang gesichtet wurden, macht dies unwahrscheinlich.“ (sh)