Indien vor wirtschaftlichen Umwälzungen - Modi will es mit China aufnehmen und plant Großes
Sollte der indische Premierminister Narendra Modi diese Woche seine dritte Amtszeit sichern, plant er laut Regierungsbeamten eine Reihe von Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft. Wie „Reuters“ berichtet, beinhaltet der Plan auch eine Flexibilisierung des Arbeitsmarktes.
Subventionen für die Industrie
Im Rahmen seiner Wahlversprechen will Modi Subventionen für die inländische Produktion einführen, zum Beispiel für Halbleiterunternehmen und Elektroautobauer. Weiterhin plant der Premierminister die Senkung von Importsteuern auf wichtige Rohstoffe, um die Produktionskosten der Industrie zu senken.
Modi hatte seinen Wahlkampf zum Teil auf das Versprechen einer anhaltenden wirtschaftlichen Entwicklung aufgebaut und Indien als Alternative für global agierende Unternehmen präsentiert, die ihre Lieferketten aus China diversifizieren wollen.
Modi hofft auf deutlichen Wahlsieg
Modi hofft, dass ein deutlicher Sieg am 4. Juni ihm den notwendigen politischen Rückenwind verleiht, um die anstehenden Reformen durchzusetzen. Allerdings warnen Kritiker, dass die geplanten Arbeitsgesetze zum Nachteil von rund 60 Prozent der Arbeiter ausfallen könnten.