Kreative Freiheit statt Perfektionsdrang seit 25 Jahren: Klecks-Schule der Phantasie feiert Geburtstag

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

KommentareDrucken

Kreativität zeigen können Nachwuchskünstler in der Klecks-Schule der Phantasie zum Beispiel beim Basteln von Trommeln. © Sabine Hermsdorf-Hiss/Archiv

Viele Herausforderungen hatte die Klecks-Schule der Phantasie meistern müssen, bevor sie am Wochenende ihren 25. Geburtstag feiern kann.

Wolfratshausen – Einen Raum zu schaffen, in dem Kindern ihre gestalterische Fähigkeit entfalten, mit genügend Freiraum, ohne Druck auf Perfektion: So lautet seit 25 Jahren das Konzept der Klecks-Schule der Phantasie in Wolfratshausen. Das Vorhaben kommt an. Die Kurse sind nach wie vor gefragt, inzwischen reichen die Teilnehmer vom Kleinkind bis zur Rentnerin.

In einem der drei Klassenzimmer der Einrichtung am Untermarkt steht Vorsitzende Kerstin Vetter und wirft einen Blick auf die kleinen Kachelbilder, die sauber aufgereiht auf einer großen Werkbank trocknen. Es riecht nach Farbe, die Tische sind gespickt mit Farbklecksen, an einer Wand hängen Pinsel und Schraubenzieher: die Kreativität, welche der Raum ausstrahlt, ist nicht zu übersehen. „Wir sind eine der wenigen Einrichtungen dieser Art, die nicht städtisch sind“, erzählt die gelernte Architektin und studierte Kunstpädagogin stolz. Seit 2007 steht die 57-Jährige an der Spitze des Vereins.

Gründungsteam:  1999 Christine Polin, Martina Steuer, Margarethe Oelbaum, Anita Stebner
Das Gründungsteam im Jahr 1999: (v. li.) Christine Polin, Martina Steuer, Margarethe Oelbaum und Anita Stebner. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Die Entstehung der kreativen Vereinigung ist jedoch einer anderen Person zu verdanken: Auf einer Fortbildung in München stieß die Waldramer Erzieherin Margarete Oelbaum einst auf Akademieprofessor Rudolf Seitz und seine „Schule der Fantasie“, die er in den 1970er-Jahren gegründet hatte. Als Gegengewicht zum schulischen Kunstunterricht wollte Seitz nicht die Präzision der Darstellung, sondern den Prozess des kreativen Tuns fördern. „Dieser Ansatz hat ihr so gut gefallen, dass sie beschloss, selbst einen solchen Verein zu gründen“, berichtet Vetter. Rasch fand Oelbaum weitere, gleichgesinnte Mitstreiter. 1999 kam es zur Gründung der Klecks-Schule der Phantasie.

Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.

Jedes Mal aufs Neue ist es so schön zu sehen, was durch kindliche Fantasie alles geschaffen wird. An manchen Tagen ist das für mich keine Arbeit, sondern einfach ein Genuss.

Am Anfang startete die Einrichtung mit einer Handvoll Nachmittagsveranstaltungen. „Nach und nach haben wir das Ganze ein bisschen modernisiert“, sagt Kerstin Vetter. Inzwischen bietet der Verein in erster Linie Jahreskurse an. Hier stehen kreative Arbeiten wie Schreinern, Töpfern und Zeichnen auf dem Stundenplan. Ein Kursjahr orientiert sich am Schuljahr, geht von Juli bis September. Die meisten bleiben aber deutlich länger, verrät die Vorsitzende. „Meine treuste Teilnehmerin ist seit 14 Jahren mit dabei.“

Kerstin Vetter, Vorsitzende der Schule der Phantasie e.V. Wolfratshausen.
In ihrem Element: Vorsitzende Kerstin Vetter liebt ihre Arbeit in der Klecks-Schule der Phantasie. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Immer wieder hatte die Einrichtung allerdings Herausforderungen zu meistern. „Wir haben wahnsinnig gekämpft, um eine passende Räumlichkeit zu finden“, weiß Vetter. Diese Beharrlichkeit zahlte sich aus: Zunächst zog der Verein in eine alte Arztpraxis, 2016 folgte der Umzug in die ehemaligen Räume der Waldorfschule am Untermarkt. Doch damit nicht genug. Mehrmals stand die Klecks-Schule auf der Kippe, denn der Verein ist auf Spenden angewiesen. Doch die Künstler hielten durch.

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.

„Gegen 2010 gab es plötzlich eine riesige Nachfrage, wir boten immer mehr Kurse an“, blickt die Vorsitzende zufrieden zurück. In Kleingruppen betreuen verschiedene Künstler, oft zugleich Pädagogen, die Teilnehmer. „Jedes Mal aufs Neue ist es so schön zu sehen, was durch kindliche Fantasie alles geschaffen wird“, schwärmt Vetter. „An manchen Tagen ist das für mich keine Arbeit, sondern einfach ein großer Genuss.“

Klecks-Schule der Phantasie - Jubiläumsprogramm

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums finden am Samstag, 6. Juli, gleich zwei Vernissagen statt: Um 15 Uhr stellt die wöchentliche Kindergruppe in der Klecks-Schule der Phantasie, Untermarkt 65, ihre Werke aus. Um 19 Uhr findet die Vernissage der ErwachsenenArtelierkurse und Artgenossen im Kunstturm am Schwanleck, Obermarkt 33, statt. Die Öffnungszeiten beider Ausstellungen sind am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, jeweils von 14 bis 17 Uhr. Ergänzend dazu, findet am Samstag, von 14 bis 17 Uhr eine Jubiläumsfeier in der Klecks-Schule mit vielen kostenlosen Aktionen statt.

Auch interessant

Kommentare