Von Ammerwiese bis Waldbühne: Kult-Festival lockt wieder direkt an den Fluss

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

So war‘s beim Komod-Festival 2024 in Weilheim: Ausgelassen feierten die Besucher zu den wummernden Bässen der DJs. © Tim Schauff

Es ist eines der beliebtesten Festivals in Oberbayern: Am 10. Juli ist wieder Start fürs viertägige Komod-Festival in Weilheim – direkt an der Ammer.

Zum bunten, kreativen, von Hunderten Besuchern bestürmten und nachts wohl weithin hörbaren Festivalplatz wird ab Donnerstag, 10. Juli, wieder das Gelände am Weilheimer Naturfreundehaus nahe der Ammer: Vom 10. bis 13. Juli steigt dort zum sechsten Mal das viel geliebte Komod-Festival. Los geht‘s am Donnerstag, 10. Juli, um 16 Uhr mit „Connectivity-Begegnungsübungen“ und anschließendem „Ecstatic Dance“ vor der „Wummi“-Bühne.

Musik gibt es beim Komod-Festival teilweise bis 4 Uhr morgens

Das Gelände des Komod-Festivals ist in mehr als ein halbes Dutzend Locations unterteilt – von der „Ammerwiese“ über das „Tigergehege“, den „Mattenwald“ und den „Zirkus Nautica“ bis zur „Waldbühne“. Dort ist bis zum Sonntag ein vielfältiges Programm mit Workshops, Talks, Livemusik und DJ-Acts geboten. Unter den über 100 Auftretenden sind Acts wie „Jake the Rapper“ aus Berlin, die Münchner Indie-Band „Quirinello“ oder das französische Soundsystem „Dawa Hifi“. Musik gibt es beim Komod-Festival teilweise bis 4 Uhr morgens.

Lesen Sie auch: Jahrelang durfte sie keiner betreten: Bedeutende Kirche in Oberbayern endlich wieder geöffnet

Komod-Festival: „Wir gemeinsam Kreativität, Freiheit und das Leben“

„Das Komod Kultur Festival ist ein vier­tägiges Abenteuer voller Musik, Kunst und unvergesslicher Momente“, heißt es auf der Webseite der Veranstalter: „In der malerischen Kulisse von Weilheim in Oberbayern feiern wir gemeinsam Kreativität, Freiheit und das Leben – begleitet von einem handverlesenen Line-up. Es erwarten euch neue Bühnenkonzepte, inspirierende Workshops und spannende Talks.“ Viele Besucher übernachten vor Ort auf dem direkt angrenzenden Campinggelände. Für Tagesgäste gibt es einen Shuttlebus vom Weilheimer Bahnhof zum Festival-Areal südlich der Stadt und zurück. Übrigens steht hinter den Veranstaltern – der Komod Kultur GmbH um Geschäftsführer Christian Botsch – ein großes Team von ehrenamtlichen Helfern. Bei der Ausgabe im Jahr 2024 war es ein 120-köpfiges Volunteers-Team, das allein gut einen Monat lang mit dem Aufbau beschäftigt war.

Auch interessant: Das sollte jeder über KI wissen! Expertin gibt überraschende Einblicke

Die Tickets fürs Gesamt-Festival sind bereits ausverkauft, ebenso die Karten für Freitag und Samstag. Laut Homepage komod-festival.de (Stand 8. Juli) gibt es Tagestickets nur noch für den Donnerstag sowie für den Sonntag, der wieder als „Familientag“ (mit familientauglichem Programm von 13 bis 20 Uhr) gestaltet ist. 

Die Öffnungszeiten für das Komod-Festival 2025 im Überblick: Donnerstag, 10. Juli, 16 bis 3 Uhr; Freitag, 11. Juli, 13 bis 4 Uhr; Samstag, 12. Juli, 13 bis 4 Uhr; Sonntag, 13. Juli, 13 bis 20 Uhr. Alle wichtigen Informationen inklusive einem „Festival-ABC“ sowie wichtigen Hinweisen zur An- und Abreise finden sich online unter https://komod-festival.de.

Auch interessant

Kommentare