Nach Deutschland verbannter Papst-Vertrauter Gänswein zurück im Vatikan – für eine Messe zu Benedikt
Der langjährige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Georg Gänswein, wurde nach Deutschland verwiesen. Nun soll er bald im Petersdom eine Gedenkmesse leiten.
Berlin – Nach seiner Abschiebung durch Papst Franziskus musste Erzbischof Georg Gänswein Rom verlassen. Gänswein kehrte im Juli 2023 zu seinem Heimatbistum nach Freiburg zurück. An Silvester 2023, ein Jahr nach dem Tod des Papstes Benedikt, steht Gänswein einer Heiligen Messe zu Benedikts Gedenken vor.
Ex-Benedikt-Vertrauter Gänswein soll Messe im Vatikan leiten
Die Messe am Sonntag (31. Dezember) beginnt um 8 Uhr morgens, wie das Online-Portal Vatican News berichtet. Anschließend werde Gänswein im Campo Santo Teutonico am Vatikan über die letzten Lebensjahre des deutschen Papstes sprechen. Am Samstag und Sonntag findet im Tagungssaal des Campo Santo zudem eine Konferenz über Benedikts Lehre und sein Vermächtnis statt. An der Veranstaltung nimmt laut Vatican News unter anderem Kardinal Gerhard Ludwig Müller (75) teil. Er wurde von Benedikt in dessen letztem Papstjahr zum Glaubenspräfekten im Vatikan ernannt. Seit Juli 2017 hat er diesen Posten nicht mehr inne.

Papst Franziskus schob Gänswein nach Freiburg ab
Die Nachricht über Gänsweins Abschiebung sorgte im Sommer 2023 für Schlagzeilen – es wurde viel über seine neue Aufgabe spekuliert. Seit dem Tod Benedikts an Silvester 2022 hatte Gänswein darauf gewartet, dass ihm Papst Franziskus eine neue Aufgabe zuweist. Dreimal wurde er zur offiziellen Privataudienz empfangen. Es gab Spekulationen über eine mögliche Versetzung als Vatikan-Botschafter nach Costa Rica oder darüber, dass Gänswein Erzbischof von Bamberg werden könnte.
Neue Aufgabe für Gänswein – Verhältnis zu Papst Franziskus angespannt
Nach einem Treffen mit dem Freiburger Erzbischof Stephan Burger wurden seine Tätigkeiten geklärt. Das Erzbistum Freiburg ließ in einer Mitteilung verlauten, dass Gänswein „keine Stelle im Erzbischöflichen Ordinariat und keine dauerhafte, feste Tätigkeit für die Erzdiözese übernehmen“ wird. Bislang ist bekannt, dass Gänswein in einer Wohnung im Priesterseminar lebt. Zur beruflichen Zukunft oder zu Gänsweins Aufgaben machten der Vatikan und das Erzbistum bisher keine Angaben.
Meine news
Nach dem Tod von Papst Benedikt galt das Verhältnis zwischen Gänswein und Franziskus als zunehmend angespannt, welches gar in einem Krisengipfel mündete. Der als konservativ geltende Erzbischof hatte in den letzten Jahren von Benedikt zunehmend Kritik an dem Kurs des amtierenden Ponifex geäußert. Auch die Gänswein-Enthüllungen nach Veröffentlichung seines Buches „Nichts als die Wahrheit“ stießen im Vatikan auf wenig Wohlwollen. (bohy)