Reaktion auf Trumps Zölle: China kündigt Gegenmaßnahmen an und droht mit „Krieg“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Zwischen China und den USA droht ein Handelskrieg zu entbrennen. Peking reagiert auf Trumps jüngste Zölle mit Gegenmaßnahmen und droht den USA.

Peking/Washington, D.C. – Mit China ist US-Präsident Donald Trump auf dem besten Weg, wie schon während seiner ersten Amtszeit, auf einen neuen Handelskrieg zuzusteuern. Nun hat Peking in einem Post auf X erklärt, China sei für „jede Art von Krieg“ bereit – „wenn die USA Krieg wollen“. So heißt es in einem Post der chinesischen Botschaft in den USA auf X. Die Botschaft zitiert darin einen chinesischen Ministeriumssprecher.

Drohender Handelskrieg: Trump erhöht Zölle – China reagiert mit Gegenmaßnahmen

Trump hatte am Montag (2. März) ein Dekret veröffentlicht, das die Sonderzölle auf chinesische Einfuhren in die USA von 10 auf 20 Prozent verdoppelt. China kündigte darauf am Dienstag an, „Gegenmaßnahmen“ zu ergreifen, um seine „Rechte und Interessen entschlossen zu schützen“. Das erklärte ein Sprecher des Handelsministeriums in Peking laut Bericht der Nachrichtenagentur AFP.

Bereits kurz nach Inkrafttreten der US-Zölle kündigte die chinesische Regierung ihrerseits Zölle auf mehrere landwirtschaftliche Produkte aus den USA an. Der Trump-Regierung warf die chinesische Führung vor, das „multilaterale System des Welthandels“ zu untergraben.

China droht nach Trump-Zöllen: „Wenn die USA Krieg wollen, sind wir bereit, bis zum Ende zu kämpfen“

Trump wirft Peking unter anderem vor, nicht zu verhindern, dass die in China hergestellte Droge Fentanyl in die USA geschmuggelt werde. In dem Post der chinesischen Botschaft entgegnet der chinesische Ministeriumssprecher: „Die Fentanyl-Frage ist ein fadenscheiniger Vorwand, um die US-Zölle auf chinesische Importe zu erhöhen.“ Die Gegenmaßnahmen Chinas seien „völlig legitim und notwendig“.

Für das Fentanyl-Problem in den Vereinigten Staaten seien die USA selbst verantwortlich, zitiert die Botschaft den Sprecher. „Einschüchterung macht uns keine Angst. Mobbing funktioniert bei uns nicht. Druck, Zwang oder Drohungen sind nicht der richtige Weg, um mit China umzugehen“, heißt es in dem Post weiter. Die USA hätten sich für „maximalen Druck“ mit China „den Falschen ausgesucht“.

Donald Trumps Zölle: Zwischen China und den USA droht erneut ein Handelskrieg. (Symbolbild) © IMAGO / Imagn Images, IMAGO / ZUMA Press Wire

Nachdem der Sprecher erklärt, die USA könnten „China konsultieren“, sollten sie das Fentanyl-Problem lösen wollen, schlägt der bereits feindselige Ton in eine indirekte Drohung um: „Wenn die USA Krieg wollen, sei es ein Zollkrieg, ein Handelskrieg oder irgendeine andere Art von Krieg, sind wir bereit, bis zum Ende zu kämpfen.“ (pav)

Auch interessant

Kommentare