So beeindruckend sieht Harry Potters Heimat in der neuen Serie aus
Erste Set-Bilder der „Harry Potter“-Serie zeigen den Ligusterweg in nie dagewesener Größe und Detailtreue.
Die neue „Harry Potter“-Serie von HBO sorgt schon vor ihrem Start für viel Aufsehen. Mit einem gigantischen Produktionsbudget und einem eigens errichteten Film-Dorf will der Streamingdienst die magische Welt von J.K. Rowling neu zum Leben erwecken. Erste Set-Bilder zeigen den Ligusterweg in beeindruckender Größe und Detailtreue. Damit wird deutlich, wie aufwändig und hochwertig die Serie umgesetzt wird.
„Harry Potter“-Serie: Ein ganzes Dorf für Magie und Atmosphäre
HBO investiert in ein komplett neu errichtetes Film-Dorf, das den Ligusterweg als zentrales Element umfasst. Anders als in den Kinofilmen ist das Set größer und detailreicher gestaltet und bietet zugleich praktische Einrichtungen wie eine Schule und ein Krankenhaus für Cast und Crew. Dieses Engagement zeigt, wie ernst HBO die Authentizität und Immersion der Serie nimmt.
Die Produktion der Serie soll im Herbst beginnen. Geplant ist, die Serie Ende 2026 oder Anfang 2027 zu veröffentlichen. Einige Hauptrollen sind bereits besetzt: John Lithgow übernimmt die Rolle des Albus Dumbledore, Janet McTeer spielt Minerva McGonagall, Paapa Essiedu ist Severus Snape, Nick Frost verkörpert Rubeus Hagrid, Luke Thallon Quirinus Quirrell und Paul Whitehouse den Hausmeister Argus Filch. Die Hauptrollen für Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley sind noch offen, obwohl die Suche nach den jungen britischen Schauspielern bereits läuft.
HBO setzt auf Qualität mit Milliardenbudget
Mit einem Produktionsbudget von rund einer Milliarde Pfund zeigt HBO seine Ambitionen, die „Harry Potter“-Welt möglichst realistisch und eindrucksvoll umzusetzen. Das neu errichtete Set soll nicht nur als Kulisse dienen, sondern auch eine nachhaltige Basis für die geplanten umfangreichen Dreharbeiten über mehrere Staffeln hinweg bilden.
Die ersten veröffentlichten Set-Bilder haben bei Fans große Begeisterung ausgelöst, die die Detailtreue loben und sich an die Atmosphäre der Bücher erinnert fühlen. Daniel Radcliffe schließt seine Beteiligung an der neuen Serie allerdings aus.