Suche nach neuen Darstellern - "Harry Potter"-Serie: Wer spielt von Harry, Dumbledore und Co.?

Nach einer Reihe von acht beachtlich erfolgreichen Kinofilmen, die zusammen mehr als 7,7 Milliarden US-Dollar weltweit eingespielt haben, wird die von J. K. Rowling (59) erschaffene Welt von "Harry Potter" in eine Serie verwandelt. Im April 2023 für den US-Streaminganbieter Max angekündigt, hat das bislang noch namenlose Projekt zuletzt stetig an Dynamik gewonnen.

Denn eine der wohl entscheidenden Entscheidungen der Serienproduktion steht bevor: Welche Darstellerinnen und Darsteller sollen in die Rollen von Harry, Hermine, Dumbledore und Co. schlüpfen? Was bis jetzt bekannt geworden ist - und welche teils wilden Spekulationen in den Tiefen des Internets herumschwirren.

Jungdarsteller: Bekannte Fakten und Spekulationen

Für die kommende "Harry Potter"-Serie wurde Anfang September dieses Jahres ein offizieller Casting-Aufruf bekannt gemacht. Gefordert werden die Darstellerinnen und Darsteller für Harry Potter, Hermine Granger und Ron Weasley.

Die Schauspieler sollten zu Beginn der Dreharbeiten im April 2025 zwischen neun und elf Jahre alt sein. Menschen jeder Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität werden aufgefordert, sich für das Casting zu melden.

Obwohl dieser Casting-Aufruf noch keine Angaben dazu macht, wer Harry, Ron und Hermine darstellen wird, gibt er jedoch Auskunft zum Startjahr der Serie. Da die Dreharbeiten im April 2025 beginnen, wird sie wahrscheinlich 2026 erscheinen. Das deckt sich mit Aussagen von Warner-Chef David Zaslav (64), dessen Medienunternehmen hinter der kommenden "Harry Potter"-Serie steht.

Sind Ron, Harry und Hermine in Wirklichkeit bereits gecastet?

Hier enden die gesicherten, offiziell bestätigten Informationen zum Cast der "Harry Potter"-Serie. Aber in den sozialen Netzwerken zirkulieren bereits einige Namen. Anscheinend wird Jungdarsteller Toby Woolf ("Pistol") Harry Potter verkörpern, Bronte Carmichael ("Andor") wird Hermine und Joshua Pickering ("Peter Pan & Wendy") wird Ron Weasley darstellen.

Zusätzlich dazu soll "Stranger Things"-Bösewicht Jamie Campbell Bower (35), der in "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" bereits den jungen Gellert Grindelwald verkörpert hat, Interpret von Voldemort sein. Letztendlich basieren alle diese vier Casting-Gerüchte allerdings auf einem einzigen Facebook-Post, der viral gegangen ist.

Diese Nachricht stammt nicht von offizieller Seite und beinhaltet auch ein selbst gestaltetes Logo für die Serie, die bislang noch kein offizielles Logo hat. Hier handelt es sich lediglich um Fan-Casting.

Wird "Oppenheimer"-Star Cillian Murphy Voldemort?

Auf ähnliche Weise hat sich ein weiteres Gerücht zur "Harry Potter"-Serie entwickelt. Es besagt, dass Oscar-Gewinner und "Oppenheimer"-Star Cillian Murphy (48) in der zukünftigen Fantasy-Serie Lord Voldemort darstellen wird. Er würde die Rolle dann vom unvergessenen Ralph Fiennes (61) übernehmen.

Dieses Gerücht wurde auch in den sozialen Netzwerken verbreitet. Zahlreiche Fans zogen mit und äußerten größtenteils ihre Zustimmung für das Fan-Casting. "Cillian Murphy als Voldemort? Das ist ein echter Knaller!", "Kann ich mir vorstellen" oder "Wäre perfekt" lauten nur einige der Kommentare unter dem X-Post, der das Gerücht wahrscheinlich als einer der ersten in die Welt gesetzt hat.