„Harry Potter“ wird zur Serie: Können auch deutsche Kinder als Schauspieler mitwirken?

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

Kommentare

HBO plant eine neue Serie der „Harry Potter“-Bücher. Doch können deutsche Nachwuchstalente in der Neuverfilmung dabei sein?

Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Die magische Welt von Harry Potter fasziniert seit Jahrzehnten Millionen von Menschen weltweit. Nun hat HBO offiziell eine Serienverfilmung der beliebten Buchreihe angekündigt. Diese Nachricht lässt die Herzen der Fans höher schlagen, denn die Abenteuer von Harry, Ron und Hermine sollen in einer neuen, frischen Interpretation auf den Bildschirm kommen. Die Serie verspricht, die Magie der Fantasy-Bücher in einem neuen Format zu entfalten und eine neue Generation von Zuschauern zu verzaubern.

„Harry Potter“: So kann man bei der Serie mitspielen

Emma Watson als Hermine, Rupert Grint als Ron und Daniel Radcliffe als Harry Potter in einer Filmszene
Der Sender HBO sucht für die „Harry Potter“-Serie Schauspieler. Wie man vielleicht in die Rolle als Hermine, Ron oder Harry – in der Filmreihe von 2001 bis 2011 gespielt von Emma Watson, Rupert Grint und Daniel Radcliffe, von links – schlüpfen kann, lesen Sie hier. © Cinema Publishers Collection/Imago

HBO hat das Casting für die Hauptrollen bereits gestartet. Bis zum 31. Oktober können sich Kinder weltweit bewerben, die zwischen neun und elf Jahre alt sind. Die Anforderungen sind klar: Neben dem passenden Alter müssen die Bewerber ihren Wohnsitz in Großbritannien oder Irland haben. Die Bewerber müssen zudem zwei kurze Video-Selbstporträts einreichen, in denen sie sich und einen ihnen wichtigen Menschen oder ein Haustier vorstellen.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen, Buchtipps und News aus Comedy, Streaming und Musik mit dem kostenlosen Newsletter unseres Partners 24books.de.

HBO legt großen Wert auf ein inklusives Casting. Bewerbungen von Kindern aller Ethnien und Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. „Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Casting ein“, erklärte der Sender. Diese Offenheit spiegelt den Geist der Harry-Potter-Welt wider, in der Vielfalt und Zusammenhalt zentrale Themen sind, so N-tv.de.

„Harry Potter“-Serie: Herausforderung für deutsche Bewerber

Deutsche Kinder, die von einer Rolle in der Serie träumen, stehen vor einer Herausforderung: Sie müssen ihren Wohnsitz in Großbritannien oder Irland nachweisen. Für viele mag dies ein unüberwindbares Hindernis sein, doch kreative Lösungen könnten helfen. Vielleicht ziehen Familien temporär ins Vereinigte Königreich oder nutzen andere legale Möglichkeiten, um die Wohnsitzklausel zu erfüllen.

Die Produktion der Serie soll 2025 beginnen und sich über sieben Staffeln erstrecken, wobei jede Staffel eines der Bücher von J.K. Rowling, die noch Stoff für weitere Bücher hat, adaptiert. Francesca Gardiner und Mark Mylod sind als Executive Producer und Regisseure mit an Bord, um die Serie zu gestalten. Ein Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest, aber die Vorfreude ist bei den Fans bereits riesig. Vielleicht ist diese Serie für einige dann auch der Durchbruch. Hier lesen Sie, wie man mit 30 Minuten Leinwandzeit bei „Harry Potter“ 17 Millionen Dollar verdient.

Casting für „Harry Potter“-Serie: Die Infos in Kürze

  • Casting läuft bis 31. Oktober für Kinder zwischen 9-11 Jahren.
  • Bewerber müssen in UK oder Irland wohnen.
  • Vielfältiges und inklusives Casting wird betont.
  • Produktion startet 2025, sieben Staffeln geplant.

Joanne K. Rowling „Harry Potter Gesamtausgabe“

2023 Carlsen, ISBN-13 978-3-551-55748-3

Preis: 129 €, 3.408 Seiten

Neu bei eBay bestellen

Auch interessant

Kommentare