Ungewöhnlicher Einsatz auf A95: Polizei rettet verletzten Bussard - Tier nun auf „Reha“
Das erleben Polizeibeamte in ihrem Dienst auch nicht alle Tage: Sie mussten auf der A95 einem verletzten Bussard zu Hilfe eilen. Inzwischen befindet sich das Tier auf dem Weg der Besserung.
Update vom 13. Juni: Einen verletzten Mäusebussard rettete Beamte der Verkehrspolizei (VPI) Weilheim kürzlich auf der A95 (siehe Erstmeldung). Inzwischen befindet sich das Tier auf dem Weg der Besserung. „Nach der Diagnose eines Haarrisses im Schultergelenk wird der Greifvogel in einer Greifvogelstation wieder aufgepäppelt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Die Beamten gehen davon aus, dass der Vogel in zwei bis drei Wochen wieder in die Freiheit entlassen werden kann.
Ursprüngliche Meldung vom 4. Juni 2024:
Icking - Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten Beamte der Verkehrspolizei (VPI) Weilheim Dienstagmittag auf der A95: Ein besorgter Autofahrer hatte zwischen den Anschlussstellen Schäftlarn und Höhenrain am Fahrbahnrand einen regungslosen Greifvogel ausgemacht und den Notruf gewählt.
Icking: Polizei rettet verletzten Bussard - und bringen ihn in eine Tierklinik
Die Streifenpolizisten fanden nach ihrem Eintreffen vor Ort einen wunderschönen Mäusebussard, der offensichtlich flugunfähig war. Einem jagdkundigen Beamten gelang es mithilfe eines Kartons, das Tier einzufangen.

Er brachte den offensichtlich an einem Flügel verletzten Vogel in eine Tierklinik, „wo ihm durch fachkundiges Personal und einen hinzugezogenen Falkner hoffentlich geholfen werden kann“, so die VPI in ihrem Bericht.
peb
Meine news
Aktuelle Nachrichten aus Icking lesen Sie hier.