„Eindeutig rechtsradikal“: Nazi-Parolen an Gebäudefassade im Geretsrieder Stadtzentrum entdeckt
Weil die Fassade des Gebäudes an der Egerlandstraße mit Nazi-Parolen beschmiert wurde, stellt die Baugenossenschaft Strafanzeige.
Geretsried – In einem dunklen Blau verunstalten sie die sonst makellos weißen Hauswände: Verfassungsfeindliche Slogans und Symbole sind am und im BGZ2-Gebäude der Baugenossenschaft Geretsried (BG) an der Egerlandstraße im Stadtzentrum aufgetaucht. Der oder die Täter sind bis dato unbekannt. Wolfgang Selig, Geschäftsführer der BG, ist entsetzt über den Vorfall – besonders über das Ausmaß der Kritzeleien, die an mehreren Stellen hinterlassen wurden.
„Eindeutig rechtsradikal“: Nazi-Parolen an Fassade des BGZ2-Gebäudes an der Egerlandstraße
„Die Schriftzeichen sind eindeutig rechtsradikal“, sagt Selig im Gespräch mit unserer Zeitung. „Unser nächster Schritt ist ganz klar: Wir erstatten Strafanzeige – sofort.“ Kurze Zeit später bestätigt die Geretsrieder Polizei das.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Mehrere Graffiti sind auf der Gebäuderückseite und im Treppenhaus zur Tiefgarage zu sehen. Neben „Heil Hitler“, das bekannte blitz-ähnliche Zeichen der „Schutzstaffel“ (SS), Hakenkreuze und die Zahl „88“ verschandeln die Fassade. Der Verfassungsschutz weist die Zahlenfolge „88“ als rechtsextremen Code aus. Die 8 steht für den achten Buchstaben im Alphabet, das H. Zweimal hintereinander dient die acht als Abkürzung für „Heil Hitler“. Selig stellt klar: „Das ist keine Lappalie, sondern Volksverhetzung.“

Ob die Tat mit der Europa-Wahl am Sonntag in Zusammenhang steht, könne er „natürlich nicht bestätigen“. Von den Tätern fehle bisher jede Spur, genau wie vom Motiv. „Aber die zeitliche Nähe zur Wahl kann man nicht leugnen“, sagt der BG-Geschäftsführer.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.
Meine news
Dass das Delikt nicht von einer Überwachungskamera aufgezeichnet wurde, hat laut Selig einen Grund: Datenschutz. „Wir dürfen nur Bereiche mit besonderer Gefährdung per Video überwachen. Beispielsweise Parkticketautomaten oder Schranken.“ Er lasse von einem Juristen prüfen, ob man an jener Stelle eine Kamera installieren könnte. Selig würde gerne sofort einen Maler beauftragen, um die Schmierereien zu beseitigen. Kosten: mindestens vierstellig. Aber Stand jetzt handle es sich um Beweise einer Straftat. Selig: „Darum warten wir mit den Malerarbeiten auf die Freigabe der Polizei.“