Acht Stunden nach Abflug: Lufthansa-Flugzeug zurück in München – Radar dokumentiert Manöver
Der Zielort war Tokio. Nach vier Stunden Flugzeit kehrte die Maschine nach München zurück. Ein Sprecher der Lufthansa äußert sich.
München – Ein Lufthansa-Flug nach Tokio hat aus technischen Gründen einen unerwarteten Verlauf genommen. Die betroffene Maschine musste am Freitag (16. August) nach München zurückkehren. Etwa acht Stunden nach Start sei das Flugzeug wieder am Flughafen im Erdinger Moos gelandet, bestätigte ein Lufthansa-Sprecher.
Mit fast 300 Passagieren an Bord: Lufthansa-Maschine dreht Stunden nach Start um
Grund für die spontane Maßnahme sei eine Unregelmäßigkeit in der Hydraulikanzeige gewesen, hieß es in der Stellungnahme weiter. Insgesamt 292 Passagiere hätten sich an Bord des Airbus A350 befunden. Sie seien im Anschluss auf andere Flüge umgebucht worden.
Es habe sich um eine Landung mit Prioritätsstatus gehandelt, gab der Lufthansa-Sprecher an. Üblicherweise werden solche automatisch von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht begleitet.
Lufthansa-Flug nach Tokio unterwegs: Plötzlich geht es wieder zurück nach München
Die Trackings verschiedener Flugradar-Anbieter zeigen das nicht geplante Airbus-Manöver. Über dem Kaspischen Meer, zwischen Kasachstan und Aserbaidschan, war die Maschine am Freitag umgekehrt.
Nach einer technischen Untersuchung sei das Flugzeug am Samstag wieder in Betrieb gewesen, sagte der Lufthansa-Sprecher. Es habe sich um eine klassische technische Unregelmäßigkeit gehandelt.
Meine news
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Erding-Newsletter.)
Im August 2024 sorgte ein weiterer Vorfall für Schlagzeilen am Münchner Flughafen. Popstar Bebe Rexha erhob schwere Vorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Lufthansa. Die Airline versprach, die Anschuldigungen genauestens zu prüfen.