Sorge um Trumps Gesundheitszustand: Vance erklärt sich als Nachfolger bereit
Ungewöhnlich offen: Vance signalisiert Bereitschaft zur Amtsübernahme, sollte Trump etwas zustoßen. Denn Trumps Gesundheitszustand sorgt für Spekulationen.
Washington, D.C. – Der US-Vizepräsident JD Vance hat seine Bereitschaft signalisiert, das Präsidentenamt zu übernehmen, sollte seinem Chef Donald Trump etwas zustoßen. In einem Interview mit dem Sender ABC News erklärte der 41-jährige Vance, er fühle sich bereit für die höchste Position im Weißen Haus.

„Wenn es, Gott bewahre, zu einer schrecklichen Tragödie kommt, kann ich mir kein besseres Training am Arbeitsplatz vorstellen als das, was ich in den letzten 200 Tagen erhalten habe“, sagte Vance. Seine Worte haben in der Hauptstadt für Wirbel gesorgt und Vermutungen über Trumps körperliche Verfassung weiter angeheizt.
Spekulationen um Trumps Gesundheitszustand: Vance lobt US-Präsidenten
Donald Trump steht verstärkt Fragen zu seiner Gesundheit gegenüber. Vor kurzem veröffentlichte Fotos, die Blutergüsse an Trumps Hand zeigen, haben die Diskussion weiter verstärkt. Auch geschwollene Knöchel sorgten für Vermutungen.
Vance bemühte sich in dem ABC-Interview jedoch, solche Bedenken zu entkräften. „Ich fühle mich sehr zuversichtlich, dass der Präsident der Vereinigten Staaten in guter Verfassung ist, den Rest seiner Amtszeit absolvieren und großartige Dinge für das amerikanische Volk tun wird“, so der Vizepräsident. Er lobte Trumps Energie und Arbeitsbereitschaft: „Er ist die letzte Person, die nachts Anrufe tätigt, und er ist die erste Person, die morgens aufwacht und die ersten Anrufe macht.“
Nicht Teil der MAGA-Bewegung: Vance ist ein Liebling der US-amerikanischen Tech-Elite
JD Vance, der jüngste Vizepräsident in der Geschichte der USA, wird schon länger als möglicher Trump-Nachfolger diskutiert. Im Gegensatz zu Trump, der vor allem von seiner MAGA-Bewegung getragen wird, gilt Vance als Kandidat der Tech-Elite. Zu seinen wichtigsten Unterstützern zählt der mächtige Tech-Investor Peter Thiel, der für Vance‘ Senatskampagne 2022 stolze 15 Millionen US-Dollar spendete. Thiel glaubt laut eigener Aussage nicht mehr, „dass Freiheit und Demokratie miteinander vereinbar sind.“
Vance und seine ideologische Ausrichtung könnten im Falle einer Amtsübernahme zu einem Kurswechsel in der US-Politik führen. Er wird als Vertreter des Tech-Liberalismus und eines religiösen Nationalismus charakterisiert. Sollte Vance Trump ersetzen, dürfte das auch erhebliche Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen haben. In der Außenpolitik fiel Vance mehrfach mit provokanten Äußerungen auf: Er attackierte den ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Februar bei einem Washington-Besuch und behauptete auf der Münchner Sicherheitskonferenz, in Deutschland herrsche keine Meinungsfreiheit.
Wird Donald Trumps Nachfolger bereits intern diskutiert?
Vance‘ öffentliche Bereitschaftserklärung zur Amtsübernahme stellt einen ungewöhnlichen Schritt in der US-Politik dar. Normalerweise vermeiden Vizepräsidenten es, allzu offen über eine mögliche Nachfolge zu sprechen, solange der amtierende Präsident im Amt ist. Dass Vance dies nun tut, könnte als Zeichen dafür gedeutet werden, dass innerhalb der Trump-Regierung die Nachfolgefrage bereits diskutiert wird. Schließlich äußerte sich Donald Trump selbst auch schon zu einem möglichen Nachfolger.