Ein neuer Hausarzt für Bichl
Dr. Steve Müller übernimmt die Praxis für Allgemeinmedizin in Bichl von Dr. Katja Greutelaers. Er bietet ein breites Behandlungs-Spektrum an.
Bichl – Gute Nachricht für Bichl: Auch wenn die Hausärztin Dr. Katja Greutelaers aufgehört hat, geht es in der Hausarztpraxis an der Kocheler Straße 26 weiter. Nachfolger Dr. Steve Müller hat sich vor knapp einem Monat in den Räumlichkeiten eingerichtet. Er führt die Allgemeinarztpraxis seit Anfang Juli gemeinsam mit seiner Frau Nicole Müller weiter.
Dazu ist der Internist und Allgemeinmediziner extra aus dem Baden-Württembergischen Landkreis Heilbronn ins Loisachtal gezogen. „Meine Frau kommt aus München, und ich bin begeisterter Bergsportler. Wir hatten schon länger den Plan, irgendwann nach Oberbayern zu ziehen“, berichtet er. „Eigentlich hatten wir vor, dass erst zur Rente zu machen, doch nun hat sich mit der Praxis hier in Bichl eine super Möglichkeit ergeben.“
Niedergelassener Hausarzt seit 1998
In Baden-Württemberg hat Müller, der in Ulm Medizin studiert hat und gebürtig aus Stuttgart kommt, bereits seit 1998 als niedergelassener Allgemeinmediziner gearbeitet. „Meine letzte Praxis war dort allerdings sehr groß und für einen einzelnen Arzt kaum zu bewerkstelligen“, erklärt er. Der 57-Jährige habe schon länger den Wunsch gehabt, eine kleinere Praxis zu betreiben. „Vor allem wollte ich wieder mehr Zeit für die einzelnen Patienten haben.“ Das sei in Heilbronn oftmals gezwungenermaßen zu kurz gekommen. „Wir mussten teilweise hunderte Patienten an einem Tag durchschleusen“, erklärt er.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Die Begeisterung für den Beruf als Hausarzt sei ihm dabei aber nie genommen worden. Vor allem das breite Spektrum finde er an seinem Job besonders interessant. „Zum einen hat man Patienten aller Altersstufen, und damit von Kinderkrankheiten bis zum sterbenden älteren Menschen zu tun. Und natürlich sind auch sämtliche Krankheitsbilder vertreten.“
Das Angebot der Bichler Allgemeinarztpraxis ist ebenfalls breit. Dazu zählen beispielsweise Impfberatung (auch für Gelbfieberimpfungen), Akupunktur, EKG, Lungenfunktionstests, Hautkrebs-Screenings, Krebsvorsorge beim Mann, Tapen, Gelenktherapie und vieles mehr.
Patienten nehmen weiten Weg auf sich
Müller freut sich, dass er viele Patienten seiner Vorgängerin übernehmen konnte. „Manche haben den Wechsel auch noch gar nicht mitbekommen und schauen dann recht erstaunt, wenn sie ins Behandlungszimmer kommen und ich dort sitze“, meint Müller und lacht. Sogar einige wenige Patienten aus seiner ehemaligen Praxis kommen 300 Kilometer bis nach Bichl, um sich von Müller weiter behandeln zu lassen. „Das hat uns tatsächlich auch erstaunt.“ Neue Patienten nehme er nach wie vor auf. Ein weiteres Novum in der alteingesessenen Bichler Praxis ist, dass Müller die Arzttermine nach Terminvergabe macht. „Bei meiner Vorgängerin konnte man wohl zu bestimmten Zeiten einfach ohne Voranmeldung kommen. Wir versuchen nun, durch die Terminvergabe die Praxis so zu organisieren, dass es keine allzu langen Wartezeiten gibt und ich genug Zeit für jeden einzelnen Patienten habe“, erklärt er.
Meine news
Mehr Zeit für die Patienten
Bereits jetzt, nach knapp einem Monat, merke er eine Erleichterung durch die kleinere Praxis. „Ich genieße es sehr, mit den Patienten ausführlicher sprechen zu können, und im Vergleich zu Heilbronn kommt mir hier alles etwas entschleunigter und angenehmer vor.“ Die Patienten seien ihm und seinen Behandlungsmethoden gegenüber sehr aufgeschlossen. „Das Hauptaugenmerk meiner Arbeit liegt nicht nur in der Nachsorge, sondern auch in Prävention“, sagt er. Nicole Müller ergänzt: „Die Menschen hier sind sehr freundlich, geduldig und es ist ein total gutes Miteinander.“ Das gelte auch im Praxis-Team: „Wir freuen uns, dass wir die Mitarbeiterinnen der Praxis übernehmen konnten und sind sehr glücklich über fünf motivierte Teilzeitkräfte.“