Viel Interesse an ur-amerikanischem Sport: „Hitting Cowheads“ gewinnen Premierenturnier in Penzberg

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Weilheim

KommentareDrucken

Es ist gar nicht so leicht, den Ball zu treffen: Eine Spielszene aus dem Finale der ersten Penzberger Stadtmeisterschaft im Baseball. Gespielt wurde die Variante „Softball“ © Wolfgang Johann Lindner

Zur ersten Penzberger Stadtmeisterschaft im Baseball sind neun Teams angetreten. Die Organisatoren waren zufrieden mit dem Besucherinteresse.

Penzberg - Die wichtigste Botschaft erhielt Andreas Büchner, nachdem alles vorbei war. Der Initiator der „Penzberg Panthers“ wurde von zahlreichen Teilnehmern der ersten Baseball-Stadtmeisterschaft angesprochen, den Wettbewerb doch bitte wieder auszurichten. Dann aber auch gern in größerem Stil.

Erste Penzberger Stadtmeisterschaft im Baseball

Den Hobbyspielern hatte es also Spaß gemacht, sich in der ur-amerikanischen Sportart Baseball zu versuchen und das Spiel kennenzulernen. Büchner war mit der Premiere zufrieden: „Ein großer Erfolg. Es hat sich ausgezahlt.“ Hintergrund so einer Meisterschaft ist freilich immer auch, Interesse für die eigene Abteilung zu wecken. Und das ist offenbar gelungen. Man habe Anfragen von rund 15 Erwachsenen und Kindern gehabt, „die sich bei uns das Training anschauen wollen“, berichtete Büchner. Neue Spieler gleich welcher Altersstufe sind immer willkommen.

(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)

Zur Premiere hatten sich neun Teams angemeldet. Jeder Mannschaft wurde ein „Panthers“-Mitglied zur Seite gestellt, der als Helfer in Regel- und Taktikfragen und als Betreuer allgemein fungierte. Ziel war, so Büchner, „den Leuten den Sport näherzubringen“. Der Grundgedanke, so erfuhr er aus Gesprächen mit den Teilnehmern, „ist rübergekommen“. Gespielt wurde die Baseball-Variante Softball (der Ball wird per Unterhandwurf in Richtung Pitcher geworfen); und die auch mit nochmals vereinfachten Regeln.

Bei ihnen war die Freude groß: Das Foto zeigt die Finalisten der ersten Penzberger Stadtmeisterschaft im Softball. Links das Siegerteam „Hitting Cowheads“, rechts der Zweitplatzierte, „Pitch Perfect“.
Bei ihnen war die Freude groß: Das Foto zeigt die Finalisten der ersten Penzberger Stadtmeisterschaft im Baseball. Links das Siegerteam „Hitting Cowheads“, rechts die zweitplatzierte Mannschaft, „Pitch Perfect“. © Wolfgang Johann Lindner

„Das Wetter war nicht auf unserer Seite“, sagte Büchner mit Blick aufs zum Teil nasse Geschehen im Stadion an der Karl-Wald-Straße. Dennoch kamen laut den Organisatoren den Tag über etwa 250 Besucher, die dem Treiben auf den Spielfeldern beiwohnten.

Rathauschef spielt selbst mit

Eine Partie ging über drei Innings oder 30 Minuten. Den Turniersieg holten sich die „Hitting Cowheads“, die sich im Endspiel gegen „Pitch Perfect“ durchsetzen.

Bürgermeister Stefan Korpan kam zum traditionellen Anfangswurf, dem First Pitch. Der Rathauschef ließ es sich nicht nehmen, auch eine Partie der „Inglorius Batters“ als Spieler zu bestreiten. Die weiteren Platzierungen: 3. Atlas Copco Saurier, 4. Inglorius Batters, 5. Sportfreunde Chiller, 6. Penzberg Pangolins, 7. Beer Angels, 8. TSV Volleys, 9. Fasching Penzberg.

Bei entsprechender Anzahl an Hobby-Teams in und um Penzberg hofft Büchner, dass sich eine Art „Stadtliga“ bildet, in der Hobbyteams „auf Freizeitbasis regelmäßig gegeneinander spielen“. Nach einer bestimmten Anzahl an Turnieren wird dann ein Sieger gekürt.

(Alle News und Geschichten aus unserem Landkreis sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.)

Schon im Ligabetrieb, in dem des Bayerischen Base- und Softball-Verbandes, befinden sich die U10-Kinder der „Penzberg Panthers“. Sie treten in der Klasse „Schüler Coach Pitch“ an. In der Südwest-Staffel holte die Mannschaft schon mehrere Siege. Beim ersten Heimauftritt gab es gegen die „Füssen Royals Bavarians“ eine Niederlage (22:24). In der Woche darauf gelang den Penzbergern auswärts die Revanche (20:17). In der U10 werden an einem Tag zwei Partien ausgetragen, eine wird gewertet.

Auch interessant

Kommentare