Alltagsthemen als Lacher-Garant: Peitinger Kabarettistin begeistert Publikum mit neuem Programm
Der Mann, das Kind, die Schönheit: Mit Alltagsthemen hat die Peitingerin Alexandra Stiglmeier ihr Publikum am Samstagabend bei der Premiere ihres neuen Kabarettprogramms „Best Of“ im voll besetzten Eggerstadel der Zechenschenke begeistert.
Peiting – Alexandra Stiglmeier kann’s einfach. Erneut hat die Peitingerin hunderte von Zuschauern mitgerissen. Schon zu Beginn stellte sie klar: „Heute sollen alle mit einem Lachen den Saal verlassen und die Freude in die Welt hinaustragen.“ Jeder Mensch sollte die Dinge so nehmen, wie sie sind und aus seinem Leben ein „Best Of“ machen. Genau das hat die Kabarettistin in ihrer neuen Show getan und das Beste aus fünf verschiedenen Programmen in einem vereint.
Mit dabei natürlich die herrlich einfach gestrickte Leni aus dem Allgäu. Zusammen mit der Stiglmeierin selbst erlebt sie viele alltägliche Abenteuer. Vom Wellnesswochenende, bei dem leider auch drei Stunden Aufenthalt im gepriesenen Natron-Bad nicht für Verjüngung sorgen, bis zur Sause auf Hamburgs Reeperbahn, wo sie einen sabbernden Fruchtzwerg (einen Mann, der sich im Striplokal offensichtlich wohl fühlt) mit einem Taschentuch mütterlich trocken tupfen.
Der Mann an sich kommt auch an diesem Abend nicht gut weg bei der Stiglmeierin. Weder der ursprüngliche Versorger, zuhause sehnsüchtig erwartet von Frau und Kind, noch die upgedatete Version. Diese hat vom lieben Gott ein paar Teile eingebaut bekommen, die bei der Frau zu viel waren. In der heutigen Zeit haben sich die Geschlechterrollen laut der Kabarettistin sowieso gewandelt. Aber ob alles Neue besser ist? Die Frau geht arbeiten, und die Männer treffen sich nachmittags mit den Kindern auf dem Spielplatz. Kommt die Dame des Hauses dann abends heim, hört sie zwar wenigstens die in allen Zeiten ersehnten Worte. „Ich liebe dich, und du bist schön!“ Das Haus aber ist leider trotzdem unaufgeräumt, weil der Gatte ja so viel Stress hatte mit dem Nachwuchs. Mann kann also einfach nichts Recht machen, außer auf dem Kanapee liegen vielleicht.
Auch Jugend bekommt Fett weg
Trotz aller Häme wird Alexandra Stiglmeier von dem starken Geschlecht im Publikum vergöttert. Mehrfach ertönen aufmunternde und anerkennende Zurufe aus den Reihen der männlichen Zuschauer, wenn sie einmal wieder an ihrer Attraktivität zweifelt oder einfach nur sehnsuchtsvoll der Liebe nacheifert. Die Frauen lieben die Stiglmeierin sowieso. Sie weiß einfach, wovon sie spricht. Und alle wissen, wovon sie spricht, wenn sie vom Hagelschaden an den Oberschenkeln erzählt. Oder, dass der Begriff „shoppen“ einen ganz anderen Sinn erhält, wenn Frau versucht, ihre Speckröllchen in die Bauch-Weg-Hose zu schoppen.
Als fauler Kevin persifliert die Künstlerin die heutige Jugend, die nur von ihrer Komfort-Matratze aufsteht, um nach Essen zu fragen. Aber auch die neumoderne Mama, die auf Augenhöhe mit ihrem Kleinkind diskutieren will, kriegt ihr Fett weg. Was für eine Botschaft soll der Nachwuchs der Mutti denn mit einem unaufgeräumten Zimmer wohl senden? Sie selbst habe ihr Haus kindersicher gemacht -– „und trotzdem haben es zwei hineingeschafft“, witzelt die Bühnenfrau, die im echten Leben zweifache Mutter ist.
Noch einige andere Damen haben es auf die Bühne des neuen Kabaretts geschafft. Alle verkörpert mit gewohnt wenigen Requisiten. Ein urlustiger Abend, der nach Wiederholung schreit. Denn wenn Alexandra Stiglmeier auf der Bühne ihr hinreißendes Lächeln zeigt, strahlen einfach alle mit ihr.
Den nächsten Auftritt im Landkreis hat Alexandra Stiglmeier mit ihrem „Best Of“ Programm am Freitag, 26. April, im Kunstcafé am Tor in Rottenbuch. Beginn: 19.30 Uhr. Karten zu 14 Euro unter Telefon 08867/921040. Weitere Termine unter www.stiglmeier-alexandra.de.
Meine news
Von Sabine Lehmann
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.