Nachfolger für Bikepark gesucht: Betreiber zieht sich zurück – „Fällt mir nicht leicht“
Für den Bikepark in Lenggries wird ein neuer Betreiber gesucht. Tom Senftinger, der den Park seit 2006 leitet, hört aus gesundheitlichen Gründen auf.
Lenggries – Für Freunde des Mountainbikesports ist der Bikepark in Lenggries ein beliebter Anlaufpunkt – auch weit über die Grenzen des Landkreises hinaus. Seit 2006 betreibt Tom Senftinger die Anlage am Fuße des Brauneck. Doch jetzt verkündet der 54-Jährige, den Bikepark aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr länger betreiben zu können. Er sucht nach einem Nachfolger.
Arbeit „unter Schmerzen“: Betreiber von Bikepark Lenggries will kürzertreten
„Ich habe Probleme mit den Knien und stehe kurz vor einer Orthese“, sagt Senftinger. „So kann ich den Bikepark auf Dauer nicht mehr betreiben, wie ich es mir vorstelle.“ Die Strecken instandzuhalten, sei mit vielen körperlichen Anstrengungen verbunden. „Man muss alles selbst machen“, erklärt er. „Und immer nur unter Schmerzen arbeiten, das funktioniert nicht.“
Wegen der anhaltenden körperlichen Beschwerden hat Senftinger nun den Entschluss gefasst, kürzerzutreten und den Bikepark an einen Nachfolger zu übergeben. „Es fällt mir nicht leicht, weil es mir Spaß macht“, sagt der 54-Jährige, der die Anlage seit beinahe 20 Jahren betreibt. „Aber ich wollte mich früh genug nach einem Nachfolger umhören.“
„Haben eine gute Basis geschaffen“: Bikepark ist Anlaufpunkt für Anfänger und Profis
Neun verschiedene Strecken gibt es im Lenggrieser Bikepark. Vom Anfänger bis zu den erfahrensten Bikern, hier ist für jeden etwas geboten. Eine weitere Attraktion sind die Bullcarts, eine Art Go-Kart auf drei Rädern, die mit einer Scheibenbremse für sicheres Stoppen ausgestattet sind. Mountainbiker und Bullcart-Fahrer können sich mit dem Schlepplift nach oben ziehen lassen und fahren dann die Piste wieder hinunter. Besucher, die kein eigenes Mountainbike besitzen, können sich die Räder sowie Protektoren und Helme ausleihen. Der Bikepark ist von Mitte April bis Mitte Oktober geöffnet.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
„Wir haben hier eine gute Basis geschaffen“, berichtet Senftinger. Er freut sich, dass neben erfahrenen Bikern auch viele Familien mit Kindern zur Anlage am Brauneck kommen. „Der Bikepark hat sich gut etabliert, auch über die Grenzen von Lenggries hinaus. Er ist zu einer Attraktion geworden.“ Natürlich sei der Erfolg auch vom Wetter abhängig. „Aber wenn das Wetter gut ist, dann ist hier viel los.“
Meine news
Am Bikepark ist handwerkliches Geschick gefragt
Wer den Betrieb künftig übernimmt, steht noch nicht fest. Ein möglicher Nachfolger müsste nicht nur den Bikepark organisieren, sondern brauche auch handwerkliches Geschick, so Senftinger. Während der Saison müsse jeden Tag jemand vor Ort sein. „Die Strecken müssen hergerichtet werden“, erklärt er, besonders nach Unwettern und Wasserschäden. Immer wieder werde der Bikepark auch umgebaut, um den Besuchern etwas Neues zu bieten. „Es gibt genügend zu tun“, sagt Senftinger.
Ein neuer Betreiber könne selbstverständlich eigene Ideen einbringen und diese umsetzen, betont der 54-Jährige. „Bei Fragen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung.“ Auf seine Ankündigung in den Sozialen Medien, einen Nachfolger zu suchen, hätten sich bereits einige Leute gemeldet und loses Interesse bekundet. Damit hatte Senftinger nicht unbedingt gerechnet. „Das ist schön zu sehen.“ (vfi)