Gemeinde reagiert auf Kritik: Weidefläche unter zwölf Landwirten öffentlich verlost

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Gaißach

Kommentare

Spannender Moment im Gemeinderat: Walter Endrich übergibt den gezogenen Zettel mit dem Namen des Landwirts an Bürgermeister Stefan Fadinger. © Rainer Bannier

Die Gemeinde Gaißach ein Grundstück unter zwölf Landwirten verlost. Der Schritt erfolgte nach Kritik an einer nichtöffentlichen Vergabe.

Gaißach – Das hat es im Gaißacher Gemeinderat so noch nicht gegeben: Zwölf Landwirte waren persönlich zugegen, als in der jüngsten Sitzung eine 1,3 Hektar große Weidefläche in der Nähe von Untermberg in aller Öffentlichkeit im Losverfahren vergeben wurde. Die zwölf Bauern hatten sich bis zur Abgabefrist am 25. November um das Pachtgrundstück beworben.

Nach Kritik am Gemeinderat: Gaißach verlost Grundstück

Normalerweise erfolgen Vergaben unter Ausschluss der Öffentlichkeit, um die Betroffenen zu schützen. In diesem Fall entschied sich die Gemeinde für diesen unorthodoxen Weg. Und das hatte eine Vorgeschichte: In jüngster Zeit hatten die Gemeinderäte im Dorf Prügel bezogen, weil sie nichtöffentlich zwei Grundstücke nach dem Einheimischen-Modell vergeben hatten. Zehn Bewerber waren leer ausgegangen. Entsprechend groß war die Enttäuschung und auch der Argwohn (wir berichteten).

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Diesmal lief es folgendermaßen ab: Zunächst befanden sich im Lostopf die Zettel mit den Namen jener neun anwesenden Gemeinderäte, bei denen es keinerlei persönliche Beteiligungen oder verwandtschaftliche Verbindungen zu den zwölf Landwirten gab. Unter ihnen wurde Walter Endrich als „Losfee“ ermittelt. Der zog dann im zweiten Wahlgang als glücklichen Gewinner den Landwirt Jakob Haslinger („Lettner“). Als möglicher Nachrücker wurde Georg Reiser („Reiser“) ermittelt. (Rainer Bannier)

Auch interessant

Kommentare