O sole mio: Poing wird bayerisches Venedig

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Poing

KommentareDrucken

Sensationelle Idee mit Augenzwinkern: Ein Kanal wie in Venedig für Poing. © Animation: privat

Erneut befindet vor dem italienischen Restaurant Osteria del Parco in Poing eine Baustelle. Wieder ist der Zugang behindert. Doch jetzt kam eine Sensation ans Licht: Vor der Osteria wird ein „Canal Grande“ entstehen. Poing wird zum bayerischen Venedig.

Poing – Julia Bianchi und Giovanni Ricucci, die Pächter des italienischen Restaurants Osteria del Parco gegenüber vom Maibaumplatz in Poing bleibt nichts anderes übrig, als es hinzunehmen: Zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren ist im Straßenbereich direkt vor ihrer Pizzeria eine Baustelle. Einmal wurde der Maibaumplatz und der Kreuzungsbereich an der Anzinger Straße umgebaut, das andere Mal Leitungen repariert, jetzt werden Fernwärmeleitungen verlegt. Wieder sind Zufahrt und Zugang zum Restaurant durch Straßenabsperrungen behindert.

Die Baustelle befindet sich direkt vorm Restaurant Osteria del Parco von Giovanni Ricucci und Julia Bianchi.
Die Baustelle befindet sich direkt vorm Restaurant Osteria del Parco von Giovanni Ricucci und Julia Bianchi. © Armin Rösl

Notwendige Arbeiten, das wissen auch Julia Bianchi und Giovanni Ricucci, groß beschweren wollen sie sich nicht, auch wenn die Baustellen Einfluss auf den Umsatz haben. Die beiden nehmen es mit einer Prise Humor – dank des Stammgastes Paul Pfaffenhuber, der an geheime Informationen gelangt ist, die den wahren Grund der aktuellen Baustelle mit Straßensperrung ans Licht bringen. Hier sein Bericht über den geplanten Coup:

„Die Gemeinde Poing war in den vergangenen Jahren ständigen Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen durch monatelange Bauarbeiten ausgesetzt. Schon 2019 behinderte die Umgestaltung der Kreuzung Anzinger/Hauptstraße in Poing-Süd Anwohner wie Geschäftsinhaber. Für die Pächter des italienischen Restaurants Osteria del Parco war die Sommersaison eine einzige Katastrophe. Nun wurde die Anzinger Straße schon wieder aufgerissen und für viele Wochen gesperrt – dieses Mal für Fernwärmeleitungen.

Poing wird zum bayerischen Venedig

Doch in dieser misslichen Situation geschah vor wenigen Tagen ein Wunder. Julia Bianchi von der Osteria del Parco berichtet von einem anonymen Gast, der angesichts der Schachtarbeiten direkt vor dem Restaurant spontan die Idee zu einer für Poing bahnbrechenden Touristenattraktion besaß: Er sprach von einem Canal Grande direkt vor dem Restaurant, in einer späteren Phase einer Erweiterung des Kanalnetzes zu einem bayrischen Venedig in Poing.

Durch ihre guten Kontakte haben die Pächter des italienischen Restaurants innerhalb weniger Tage bereits fünf Zusagen von venezianischen Gondolieri erhalten. In Poing ist rund um die Kreuzung Anzinger Straße/Hauptstraße ein italienisches Viertel mit einer Piazza geplant, der Haltepunkt für die Gondeln und die Vaporettos soll ganz stilecht direkt vor der Osteria del Parco entstehen.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Ein weiteres Poinger Problem wird im Zuge des Kanalbaus gleich noch mitgelöst: Durch die monatelangen Straßenbauarbeiten hatte sich der Turm der alten Pfarrkirche St. Michael um drei Grad nach Osten geneigt. Hierzu gibt es einen verwegenen Plan der Arbeitsgruppe „Canal Grande Poing“: Der Kirchturm soll auf fünf Grad geneigt und mittels eines Stahlbetonfundamentes in 20 Metern Tiefe ISO-zertifiziert abgesichert werden. Mit einem Neigungswinkel von fünf Grad würde der Poinger Kirchturm den Schiefen Turm von Pisa um ein Grad übertrumpfen. Neben dem Canal Poing eine weitere Touristenattraktion.

Julia Bianchi von der Osteria del Parco ist erst einmal froh, dass nach all den schwierigen Jahren nun eine fantastische Perspektive für ihr Restaurant und die ganze Gemeinde entstanden ist. Über den anonymen Restaurantgast und Ideengeber wollte sie jedoch trotz wiederholter Bitten nichts weiter verraten. Streng geheim!“ O sole mio!

Auch interessant

Kommentare