Zucker ist in vielen Lebensmitteln enthalten, oft in versteckter Form. Neben Süßigkeiten und Softdrinks, die man als klassische Zuckerfallen kennt, stecken hohe Zuckergehalte auch in vermeintlich gesunden Produkten wie Fruchtjoghurts, Fertigmüsli und Saucen. Vor allem raffinierter Zucker, der industriell hergestellt wird, stellt ein Problem für den Körper dar und begünstigt Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung informiert. Derzeit liege der individuelle Zuckerkonsum in Deutschland deutlich über der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation, heißt es weiter.
Es ist daher wichtig, den Zuckerkonsum im Auge zu behalten und auf versteckte Zuckerfallen zu achten. Die Zutatenliste auf Lebensmitteln gibt Aufschluss. Als Faustregel gilt: Je weiter oben Zucker oder zuckerhaltige Zutaten wie Sirup oder Dextrose aufgelistet sind, desto höher ist der Zuckergehalt.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unserer Redaktion nicht beantwortet werden.