Aloisius fliegt aufs Fluss-Festival in Wolfratshausen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Freuen sich auf die Fluss-Festival-Gastspiele: die Darsteller der Loisachtaler Bauernbühne. © Peter Herrmann

Ein besonderes Vergnügen versprechen die beiden Fluss-Festival-Aufführungen der Loisachtaler Bauernbühne am 18. und 19. Juli in Wolfratshausen.

Geretsried/Wolfratshausen – Zweimal spielt das Ensemble das Stück „Ein Münchner im Himmel und in der Hölle“. Das Gelbe Blatt durfte bei einer der letzten Proben im Kunstbunker am Geretsrieder Isardamm dabei sein.

Loisachtaler Bauernbühne beim Fluss-Festival in Wolfratshausen

Regisseurin Monika Schwenger, die das Stück gemeinsam mit Susanne Vorderwülbecke inszeniert hat, freute sich über gut auflegte Darsteller. „Krach gibt‘s bei uns nie, weil alle sehr diszipliniert und konzentriert an ihren Rollen arbeiten“, stellte sie fest. Wenige Tage nach den beiden Starkbierfestaufführungen im März, schlug Bühnenbauer Max Prestel den Dreiakter „Ein Münchner im Himmel und in der Hölle“ zur Bearbeitung vor.

Die sieben weiblichen und sechs männlichen Schauspieler mussten nicht lange überlegen und sagten sofort zu. Andreas Wastian spielt dabei den Engel Aloisus, dem es weder im Himmel noch in der Hölle gefällt. Die Rückkehr ins Hofbräuhaus erscheint ihm daher als beste Option.

Ein Münchner im Himmel und in der Hölle

Zudem gibt’s ein Wiedersehen mit einigen Urgesteinen der Bauernbühne. So werden neben Mitbegründer Ludwig Gollwitzer auch Franz Foitzik, Christine Brauner und Melanie Funk zu sehen sein. Funk, die zuletzt als Maskenbildnerin hinter der Bühne aushalf, kehrt in der Rolle der forschen Hofbräuhauskellnerin umso dominanter zurück. Die himmelblaue Kulisse bauten Max Prestel und Michael Brauner.

„Auch deshalb eignet sich das Stück besonders gut für eine Freilichtaufführung“, betonte Regisseurin Schwenger. Eine Kurzversion gab die Bauernbühne bereits 2009 im Rahmen eines Besuchs in der japanischen Partnerstadt Iruma zum Besten. Umso mehr freut sich das neu formierte Ensemble nun auf die Heimspielpremiere.

Tickets sind über München Ticket und in der Tourist-Info am Untermarkt 10 in Wolfratshausen erhältlich.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare