Winterwandern-Tipp: Über den Wamberger Höhenrücken mit der Eckbauerbahn

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Garmisch-Partenkirchen
  4. Garmisch-Partenkirchen

Kommentare

Die Eckbauerbahn sorgt für Unterstüzung auch im Winter. © Lindenthaler/Imago

Dass Wandern auch im Winter große Freude bereiten kann, beweist diese Wintertour, die Sie mithilfe der Eckbauerbahn kinderleicht erreichen und somit in vollsten Zügen genießen können.

Die winterliche Landschaft rund um Garmisch-Partenkirchen hält zahlreiche versteckte Schätze bereit, und eine Winterwanderung über den Wamberger Höhenrücken gehört definitiv dazu. Mit Hilfe der Eckbauerbahn wird der Aufstieg zum Gipfel zum Kinderspiel, und oben angekommen eröffnet sich eine atemberaubende Aussicht, die Wanderherzen höherschlagen lässt.

Eckbauerbahn: Der Startpunkt der Winterwanderung

Der Berggasthof Eckbauer ist nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch der Ausgangspunkt für die Winterwanderung über den Wamberger Höhenrücken. Die Eckbauerbahn bringt Wanderbegeisterte in weniger als 15 Minuten ab dem Skistadion Garmisch-Partenkirchen bequem zum Gipfel. Dort angekommen, eröffnet sich auf 1237 Metern Höhe ein wahrhaftiges Panorama der Superlative.

Traumhafte Aussicht auf die Berggipfel

Auf dem Gipfel des Wamberger Höhenrückens wird man von einem Paradeblick auf die Zugspitze, Alpspitze, die Wettersteinwand und das Karwendel überwältigt. Diese beeindruckende Traumaussicht macht die Winterwanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die klare Luft, die schneebedeckten Gipfel und die Stille der Natur schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die jeden Schritt durch den Winterwald begleitet.

Auf der Suche nach weiteren Wintertouren?

Laden Sie sich HIER unseren Ausflugsratgeber mit sechs Tourentipps kostenlos herunter. Bei allen Touren wird der Aufstieg dank der auch im Winter geöffneten Bergbahnen zum Kinderspiel.

Leichte Wanderung zur Elmauer Alm: Genuss in der Winterlandschaft

Die Winterwanderung führt über den Wamberger Höhenrücken zur Elmauer Alm (1203 m), die zum Schlosshotel Elmau gehört. Die Elmauer Alm ist aktuell täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet (Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag). Auf dem Weg zur Alm erlebt man die faszinierende Winterlandschaft in ihrer ganzen Pracht. Die schneebedeckten Bäume, der knirschende Schnee unter den Schuhen und die klare Luft machen die Wanderung zu einem sinnlichen Erlebnis.

Die Eckbauerbahn bietet gute Unterstützung beim Winterwandern.
Die Eckbauerbahn ist auch im Winter geöffnet. © Lindenthaler/Imago

Planung und Rückweg: Ein Winterausflug nach Maß

Für Hin- und Rückweg ab/zum Eckbauern sollten gute drei Stunden eingeplant werden. Wer nicht so lange wandern möchte, kann auch früher umkehren und sich trotzdem an der winterlichen Natur erfreuen. Die Flexibilität in der Gestaltung des Ausflugs macht die Winterwanderung über den Wamberger Höhenrücken für alle Interessierten zugänglich.

Bergbahn, Info & Preise: www.eckbauerbahn.de

Für alle, die sich von der traumhaften Winterwanderung über den Wamberger Höhenrücken selbst überzeugen möchten, bietet die Webseite www.eckbauerbahn.de alle notwendigen Informationen zu Bergbahn, Öffnungszeiten und Preisen. Ein Blick auf die Seite lohnt sich vorab, um den Ausflug optimal zu planen und die Vorfreude auf das winterliche Abenteuer zu steigern.

Laden Sie sich HIER kostenlos den Ausflugsratgeber mit dieser und fünf weiteren Winterwanderrouten herunter.

Auch interessant

Kommentare