London, Rom, Seeshaupt: Konrad Bestle ist neuer katholischer Pfarrer am Starnberger See
Die Pfarreiengemeinschaft Seeshaupt, Iffeldorf und Bernried hat einen neuen katholischen Seelsorger: Konrad Bestle wurde als Pfarrer eingeführt.
Region - Festtagsstimmung in Seeshaupt: Gefühlt die ganze Gemeinde und viele Besucher aus den Nachbarorten wollten am Sonntag (29. September) die Amtseinführung von Konrad Bestle als neuen Seelsorger der Pfarreiengemeinschaft Seeshaupt, Bernried und Iffeldorf live erleben.
Konrad Bestle wurde feierlich als neuer katholischer Pfarrer in Seeshaupt eingeführt
Die Kirche St. Michael war überfüllt, als der Festzug mit den Fahnenabordnungen eintraf. Trachten- und Schützenvereine, Feuerwehren, Veteranen und Sportvereine aus Seeshaupt, Bernried, Iffeldorf, Magnetsried und Hohenberg sowie die Musikkapelle Seeshaupt hatten Bestle vom Pfarrheim in die Kirche geleitet. Nach der Begrüßung durch Pastoralratsvorsitzende Maria Mack zelebrierte Dekan Siegbert G. Schindele den Festgottesdienst. Liturgisch korrekt, aber auch mit einer Portion Augenzwinkern. So erzählte Pfarrer Bestle von seiner Zeit als Fußballer und Schiedsrichter bis zur Landesliga und freute sich, dass eine Abordnung seines Heimatsportvereins zu seiner Amtseinführung gekommen ist.
Ein Blauer oder ein Roter?
In der Pfarreiengemeinschaft habe er bislang nicht nur die Schulen und Kindergärten besucht, sondern auch die Sportvereine. Standardfrage überall: „Bist Du a Blauer oder a Roter?“, also 60er- oder Bayern-Fan. Dazu schwieg er wie beim Beichtgeheimnis. Dem oft von Papst Franziskus zitierten Spruch „Hinausgehen an die Ränder“ sei er gern gefolgt, als er seinen neuen Wirkungskreis an den Rand des Bistums Augsburg verlegen sollte. Sein evangelischer Kollege Julian Lademann aus Penzberg sprach im Namen der Ökumene und erzählte von einem gemeinsamen Auftritt bei einer Ortsfeuerwehr, als der wohl sehr katholische Kommandant ihm gegenüber Bestle als den „richtigen Pfarrer“ bezeichnete. Und der bekam, bestimmt ein Novum in St. Michael, ganz weltlich Beifall und sogar „Standig Ovations“.
Krumbach, Augsburg, London, Rom, Seeshaupt
Konrad Bestle wurde am 24. Mai 1984 in Krumbach geboren und wuchs in Ursberg im bayerisch-schwäbischen Landkreis Günzburg auf. Im Priesterseminar Augsburg und an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom studierte er Theologie und Philosophie. Nach Pastoralkurs und Diakonenweihe in Weilheim empfing er die Priesterweihe im Augsburger Dom. Es folgten Kaplanstellen in Marktoberdorf und Memmingen und die Tätigkeit als Jugendseelsorger in Augsburg.
Ab 2016 war Bestle im Londoner Erzbistum Westminster tätig, bevor er 2018 nach Rom wechselte und Kurat an der deutschsprachigen Nationalkirche Santa Maria dell’Anima wurde. Hier war er für die Seelsorge, die Betreuung deutschsprachiger Pilgergruppen sowie für den Religionsunterricht an der Deutschen Schule Rom verantwortlich. Schließlich wurde er Rektor des „Campo Santo Teutonico“ und des dazugehörigen deutschen Priesterkollegs und betreute den deutschen Friedhof im Vatikan. Im März 2024 ließ sich Konrad Bestle auf eigenen Wunsch zurück in sein Heimatbistum Augsburg versetzen und im September trat er die Stelle in Seeshaupt an.

Geschenkkorb auch aus Iffeldorf
Freundliche Willkommensgrüße sprachen auch Seeshaupts Bürgermeister Fritz Egold und Rektorin Saskia Gampenrieder im Namen der Schulen und Kindertagesstätten. Christa Bonitz (Seeshaupt), Franz Greinwald (Bernried) und Heiner Grupp (Iffeldorf) überbrachten im Namen ihrer Pfarrgemeinderäte Geschenkkörbe mit regionalen Spezialitäten. Darüber freute sich Bestle, denn bei seiner Ankunft in der Pfarrwohnung habe er nur ein paar Flaschen Bier im Kühlschrank vorgefunden. Für die musikalische Umrahmung der Amtseinführung hatten die Chorgemeinschaft Bernried-Seeshaupt unter Inga Hansen, die Capella Vocale Iffeldorf unter Anne Voit-Isenberg sowie der Organist Marcus Albrecht gesorgt.
Meine news
Iffeldorfs Bürgermeister bei Feier dabei
Bei der anschließenden weltlichen Feier im Trachtenheim gab es viel Vorschusslorbeeren und Schulterklopfen für den neuen Pfarrer. Unter den Gästen die Bürgermeister Egold , Georg Malterer (Bernried), Hans Lang (Iffeldorf), Michael Grasl (Münsing) und Markus Loth (Weilheim). Loth kennt Bestle noch aus seiner Zeit als Diakon in Weilheim, entsprechend herzlich fiel das Wiedersehen aus.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.