Zehntes Job-Event in Penzberg: 700 Besucher kamen am ersten Tag zur Jubiläumsmesse
Die diesjährige Jobmesse in der Penzberger Wellenbadhalle zog rund 700 Besucher zum ersten öffentlichen Tag an. Es war eine Rekordzahl zum zehnjährigen Jubiläum der Veranstaltung. Als Neuheit konnten sich Interessierte für ein kostenloses Coaching anmelden.
Penzberg - Zum zehnten Mal veranstaltete das Penzberger Unternehmen „Neuorientierung 0812“ gestern (1. Oktober) das Job-Event in Zusammenarbeit mit der Berufsorientierung „Passgenau“ und der Stadt. Bereits zwei Stunden vor Beginn der Messe fanden sich in der alten Wellenbadturnhalle die ersten Besucher ein.
Grund war ein neues Angebot: Ein zweistündiger Workshop, der sich mit dem Thema „Mut zur Veränderung“ beschäftigte. Wer weniger Zeit im Gepäck hatte, meldete sich für ein 15-minütiges Einzelcoaching an – ebenfalls eine Neuheit. So gingen die Teilnehmer gestärkt ins „Job-Speed-Dating“, bei dem sich Bewerber und Unternehmen kennenlernten.
Rekordzahl bei Penzberger Jobmesse: 700 Besucher informierten sich über Berufe
Waren im vergangenen Jahr rund zehn Aussteller bei den Speeddates vertreten, nahmen heuer fast alle Aussteller teil – davon gab es wie im Vorjahr mehr als 90 aus allen Berufsfeldern. Bürgermeister Stefan Korpan (CSU) freute sich, dass die Messe „in diesem großen Ausmaß stattfindet“, wie er bei seiner Eröffnungsrede sagte.
Das Event werde „von Jahr zu Jahr, größer und größer“, so der Rathauschef. Die Organisatoren waren stolz auf ihre Veranstaltung: „Seit einem Jahrzehnt bringen wir Unternehmen und Interessenten zusammen“, freute sich Katharina Panholzer von „Neuorientierung 0812“.
„Alle Fragen beantwortet“: 15-jährige Penzbergerin ist begeistert von Event
Das war auch das Ziel der 15-jährigen Penzbergerin Nika Zeko, die auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz war. Vor allem an Jobs im Gesundheitswesen war sie interessiert. Die Messe kam bei ihr gut an: „Es werden einem alle Fragen beantwortet“, sagte die 15-Jährige der Rundschau. Beim Stand der Rummelsberger Diakonie, die in Penzberg eine Berufsfachschule für Pflege betreibt, informierte Sissi Schiefer über eine Ausbildung. Es ist ein schwerer Job, aber „die Menschen wachsen einem ans Herz“, bewarb sie ihren Beruf.

Heute (2. Oktober) findet die Ausbildungsmesse für Schulen statt. Für das Event mit 90 Ausstellern rechnete Organisatorin Panholzer am Morgen mit rund 800 Schülern. Es ist „super gelaufen“ bilanzierte sie das gestrige Job-Event. „Viele haben sich gefunden.“ Auch das Coaching-Angebot sei „dauerhaft ausgebucht gewesen“. Gibt es also 2025 eine Fortsetzung? Panholzer: „Auf jeden Fall.“
Meine news
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert