Nach Umrüstung auf LED: „Länger andauernde Störungen“ bei Penzberger Straßenbeleuchtung

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Als Licht im Dunkeln sind Straßenlaternen besonders in der kalten Jahreszeit essenziell, um sicher ans Ziel zu kommen (Symbolbild). © Panthermedia

Bis zu einem Monat kann es dauern, bis eine Laterne wieder leuchtet: Nach der Umrüstung auf LED kommt es bei der Penzberger Straßenbeleuchtung zu Ausfällen.

Penzberg - Die Tage werden wieder kürzer, am 27. Oktober werden die Uhren in Deutschland eine Stunde zurück gestellt. Um Licht ins Dunkel zu bringen sind Straßenlaternen essenziell. In Penzberg aber kann es zu „länger andauernden Störungen“ bei der Straßenbeleuchtung kommen, wie die Stadt nun mitteilt – die Rede ist von bis zu einem Monat.

Wochenlange Ausfälle: Straßenbeleuchtung in Penzberg nach LED-Umrüstung gestört

Die Umrüstung des Stadtgebietes auf energieeffiziente LED-Leuchten sei – mit Ausnahme des Innenstadtbereichs – „weitestgehend abgeschlossen“. Leider sei es nach der Umstellung zu unerwarteten Störungen gekommen. „Der beauftragte Dienstleister versucht, diese Problempunkte schnellstmöglich zu beheben“, versichert das Rathaus. Die Bayernwerk Netz werde, „bei Vorliegen mehrerer Schadensfälle“ mit der Reparatur beauftragt.

Störungen melden

Defekte Straßenlaternen können unter Telefon 08856/813304, per E-Mail an strassenbeleuchtung@penzberg.de oder online unter www.penzberg.de/rathaus/buergerservice/buergerserviceportal (über das Formular „Mitteilung Schaden“ des Ordnungsamts) gemeldet werden.

Dies kann laut Stadt drei bis vier Wochen ab Schadensmeldung dauern. Verschuldet sei dies der „aktuellen Vertragslage für die Reparatur durch den zuständigen Dienstleister“. Um eine „kontinuierliche Straßenbeleuchtung vor allem in der bevorstehenden dunklen Jahreszeit zu gewährleisten“, sollen Bürger defekte Lampen im Rathaus melden (siehe Kasten). Dadurch könne die Instandsetzungsdauer „minimiert werden“, heißt es von der Stadt.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert

Auch interessant

Kommentare