Video zeigt, wie Ukraine mit Schrotflinten-Drohnen russische Angriffe verhindert

Das ukrainische Asow-Regiment hat offenbar mit Schrotflinten-Drohnen sechs russische Kamikaze-Drohnen abgeschossen. Das zeigt ein Instagram-Video des auf Verteidigungsthemen spezialisierten Accounts "Drone Wars", über das die ukrainische Medienplattform "United24" berichtet.

Das Video soll Drohneneinsätze in der Region Donezk zeigen. Der Beschreibung zufolge hat das erste Korps der Asow-Nationalgarde, die als Spezialeinheit gilt, die Operation durchgeführt. Die Soldaten werden seit dem vergangenen Jahr zum Abschuss von Drohnen eingesetzt.

Ukrainische Schrotflinten-Drohne lässt Angreifer explodieren

Auf den Aufnahmen ist aus Perspektive der ukrainischen Drohne zu sehen, wie sie sich den gegnerischen Flugobjekten nähert und diese ins Visier nimmt. Sobald die russische Drohne getroffen wurde, kommt es in manchen Fällen zu einer Explosion, in anderen sieht man nur, wie die angeschossene Drohne Richtung Boden trudelt.

Das Vorgehen entspricht laut "United24" einem typischen Muster im Ukraine-Krieg. Die Schrotflinten-Drohnen werden vor allem gegen Starrflügeldrohnen und kleine Quadrocopter eingesetzt. "Die Luftabwehrkräfte von Asow verbessern täglich ihre Fähigkeiten, um schwierige Ziele abzuschießen und Artillerie sowie Rückzugsgebiete zu schützen", erklärten die Soldaten im vergangenen Jahr.

Neue Drohne schießt automatisch und bleibt unerkannt

Die Schrotflinten-Drohnen der Ukraine gelten als einfache, aber wirkungsvolle Innovation. Die Seite "Militarnyi" berichtete im August, dass das ukrainische Unternehmen Besomar eine wiederverwendbare Abfangdrohne entwickelt hat, die mit einer Schrotflinte und einem automatisierten Abschusssystem ausgestattet ist. Damit sind zwei bis vier Schüsse gegen feindliche Drohnen möglich.

Nach Angaben der Entwickler kann ihr Fluggerät feindliche Drohnen mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde abschießen. Da die ukrainische Entwicklung mit einem digitalen Kommunikationssystem mit Frequenzgangfunktion ausgestattet ist, kann sich die Drohne unbemerkt dem Feind nähern. Ein ähnliches System hatte zuvor schon der ukrainische Drohnenhersteller Sky Defenders entwickelt.

Auch andere Länder verwenden Schrotflinten zur Drohnenabwehr

Schrotflinten-Drohnen, aber auch von Menschen bediente normale Schrotflinten, sind wirkungsvolle Waffen gegen Drohnen. Die Gewehre werden zu diesem Zweck unter anderem von Italien, Frankreich, Belgien und den USA verwendet. In Deutschland fordert der Reservistenverband der Bundeswehr den Einsatz von Schrotflinten zur Drohnenabwehr.