Nach 914 gefallenen Soldaten: Israels Truppen beginnen mit Rückzug aus dem Gazastreifen

Die ersten israelischen Truppen haben sich Medienberichten zufolge in der Nacht zu Freitag aus dem Gazastreifen zurückgezogen. In einigen Gebieten des Küstenstreifens sei der Rückzug von Artilleriebeschuss und Luftschlägen zur Sicherung der Truppen begleitet gewesen, berichtete die „Times of Israel“. Auch am Morgen dauere der Rückzug zu den im Gaza-Friedensplan vereinbarten Demarkationslinien an, während einige Truppen den Gazastreifen vollständig verlassen hätten. 

Rückzug innerhalb 24 Stunden

Der Vereinbarung zufolge sollen sich die Truppen innerhalb von 24 Stunden nach der Zustimmung des israelischen Kabinetts zur Feuerpause zurückziehen und dann die Kontrolle über 53 Prozent des Küstenstreifens in den grenznahen Pufferzonen haben.

Israelis feiern nach der Bekanntgabe, dass Israel und die Hamas sich auf die erste Phase eines Friedensplans zur Beendigung der Kämpfe geeinigt haben.
Israelis feiern nach der Bekanntgabe, dass Israel und die Hamas sich auf die erste Phase eines Friedensplans zur Beendigung der Kämpfe geeinigt haben. Chen Junqing/XinHua/dpa

Vom Militär selbst gab es noch keine Informationen über den Truppenrückzug. Israelische Militärkorrespondenten posteten in den sozialen Medien Bilder und Videos von Panzerkolonnen beim Rückzug aus dem Gazastreifen und feiernden Soldaten.

Kurz vor Kabinetts-Zustimmung: Israelischer Soldat erschossen

Kurz vor der Zustimmung des israelischen Kabinetts zur Feuerpause in der Nacht zu Freitag wurde ein 26 Jahre alter israelischer Soldat nach Angaben eines Militärsprechers im Norden des Gazastreifens von einem Scharfschützen getötet. Damit sei die Zahl der seit dem Terrorangriff am 7. Oktober 2023 getöteten Soldaten auf 914 gestiegen.