Silvester-Rakete schießt aus Haus auf fahrendes Auto – und explodiert genau darunter
Explosion auf offener Straße in Holzkirchen: Eine Silvesterrakete trifft das Auto einer 32-Jährigen. Sie bleibt unverletzt, doch der Vorfall wirft Fragen auf.
Holzkirchen – Eine 32-jährige Autofahrerin aus Holzkirchen erlebte am Freitagabend (29. Dezember) eine ungewöhnliche und potenziell gefährliche Situation. Während sie mit ihrem Hyundai auf der Tölzer Straße in Richtung Holzkirchner Ortsmitte fuhr, flog plötzlich eine Silvesterrakete aus dem Fenster eines nahegelegenen Gebäudes auf die Fahrbahn.

Silvesterrakete schießt aus Haus – Fahrerin (32) versucht noch auszuweichen – dann folgt Explosion
Die Frau versuchte noch, dem Geschoss auszuweichen, fuhr jedoch genau in dem Moment über die Rakete, als diese unter ihrem Fahrzeug explodierte. Glücklicherweise kam die Holzkirchnerin unverletzt mit dem Schrecken davon.
Schadenshöhe unklar – Polizei sucht Zeugen
Ob und in welchem Umfang ein Schaden an ihrem Pkw entstanden ist, konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden. Die Polizeiinspektion Holzkirchen hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.
Zeugen des Vorfalls, die weitere Informationen liefern können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08024 / 90 74 0 bei der Polizei zu melden. Das ist nicht der erste Zwischenfall in Bayern mit Feuerwerkskörpern an diesem Jahresende. In Wunsiedel setzten Jugendliche mehrere Bäume und einen Balkon in Brand.
Feuerwerk-Regeln an Silvester
In Deutschland regeln das Sprengstoffgesetz und die örtlichen Verordnungen den Umgang mit Feuerwerk, insbesondere an Silvester. Der Verkauf von Feuerwerk ist nur an den letzten drei Werktagen des Jahres erlaubt, und das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen ist auf den 31. Dezember und 1. Januar beschränkt. In bestimmten Gebieten, wie beispielsweise in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern oder Kinder- und Altenheimen, kann das Abbrennen von Feuerwerk untersagt sein. Außerdem gelten für manche Städte und Gemeinden spezifische Regelungen zur Sicherheit und zum Schutz von Mensch und Umwelt, die es zu beachten gilt. Es ist ratsam, stets die örtlichen Bestimmungen zu prüfen und Feuerwerk verantwortungsvoll zu verwenden.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal. Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Holzkirchen-Newsletter.
Meine news
Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.