Vier Medaillen für die Kotterner Nachwuchsringer in Aichach
Nach einer kurzen Wettkampfpause starteten die Kotterner Nachwuchsringer traditionell beim alljährlichen Wittelsbacher-Land-Turnier in Aichach.
Kempten/Aichach – . Die elf Athleten aus St. Mang trafen dabei auf internationale Konkurrenz (Österreich, Tschechien) sowie Konkurrenten aus ganz Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen). Insgesamt kamen knapp 400 Ringerinnen und Ringer nach Schwaben, um sich im Kampf um die Medaillen zu messen. Wie gewohnt, konnte auch hier der TSV Kottern ein Wörtchen mitsprechen. Insgesamt sprangen vier Medaillen für die Allgäuer Kämpfer heraus.
Ganz oben aufs Treppchen hat es diesmal leider niemand geschafft, jedoch darf man mit zwei 2. und zwei 3. Plätzen durchaus zufrieden sein. In der U14 knüpfte dabei Bruno Bielmeier in der Gewichtsklasse bis 44 kg an seine guten Auftritte bei der „Deutschen“ an. Mit überzeugenden Siegen erkämpfte er sich den Sieg in seinem Pool, wobei er auch seinen langjährigen Konkurrenten Gerald Stadler vom SC Anger klar nach Punkten besiegen konnte. Im Finale war das Glück nicht auf Brunos Seite, aber auch über den Vizetitel konnte er sich sehr freuen.
Sein jüngerer Bruder John machte ihm dieses Kunststück in der U10 bis 25 kg nach. Nur gegen den späteren Tagessieger zog er den Kürzeren, sonst konnte er alle weiteren vier Kämpfe gewinnen und sich somit die Silbermedaille um den Hals hängen lassen.
Niklas Bickel vom TSV Kottern erkämpft sich die Bronzemedaille
Ebenfalls erneut auf dem Treppchen war Niklas Bickel in der U10 bis 38 kg zu finden. Souverän gewann auch er die meisten Duelle im Pool. Im entscheidenden Kampf um Platz 1 in der Gruppe musste er aber leider eine Schulterniederlage einstecken. Hiervon erholte er sich jedoch schnell und konnte das kleine Finale trotz Punktrückstand „auf Schulter“ für sich entscheiden. Somit war die Bronzemedaille mehr als verdient. Dieselbe Farbe hatte die Medaille, die am Ende Yusuf Deng in der U8 bis 31 kg um den Hals hing. Er konnte sich ebenfalls in seinem Pool durchsetzen und für das kleine Finale qualifizieren. Hier ließ er seinem Gegner aus Untergriesbach keine Chance und sprang aufs Stockerl.
Knapp an den Medaillen vorbei schrammten Milan Hagel (U8 bis 28kg), Hanna Hofer (U8 bis 22 kg) und Julian Wehrs (U8 bis 25 kg). Milan trat zwar auch im kleinen Finale um Platz 3 an, musste diesen Kampf aber leider knapp abgeben. Hanna und Julian qualifizierten sich jeweils als Pool-3. für den Platzierungskampf. Hier konnten beide den Tag erfolgreich abschließen und landeten so auf dem sehr guten 5. Platz.
Auch die anderen Starter zeigten wie gewohnt ansprechende Leistungen und gaben ihr Bestes auf der Matte. So konnten die Trainer mit dem für die meisten ersten Auftritt nach den Bayerischen Meisterschaften zufrieden sein. Jetzt heißt es, die Konzentration im Training aufrecht zu halten, da im April für viele bereits zwei weitere Turniere anstehen. Hier will man erneut erfolgreich sein und die ein oder anderen Podestplatzierungen mit nach Kottern bringen.
Die Ergebnisse im Überblick:
- Hanna Hofer: 5. Platz (U8 bis 22 kg)
Meine News
- Julian Wehrs: 5. Platz (U8 bis 25 kg)
- Carlo Santangelo: 8. Platz (U8 bis 25 kg)
- Milan Hagel: 4. Platz (U8 bis 28 kg)
- Yusuf Deng: 3. Platz (U8 bis 31 kg)
- John Bielmeier: 2. Platz (U10 bis 25 kg)
- Linus Fleischmann: 11. Platz (U10 bis 31 kg)
- Niklas Bickel: 3. Platz (U10 bis 38 kg)
- Leonard Fleischmann: 7. Platz (U14 bis 40 kg)
- Bruno Bielmeier: 2. Platz (U14 bis 44 kg)
- Niklas Rudolph: 7. Platz (U14 bis 48 kg)