Medaillen für Niklas Bickel und Bruno Bielmeier
Kempten/Burgebrach – Teilweise mit gemischten Gefühlen kamen die Kotterner Nachwuchsringer von den ersten Bayerischen Meisterschaften 2025 zurück. Mit 11 Startern fuhr man wie im Vorjahr nach Burgebrach, um bei den Landesmeisterschaften im freien Stil anzutreten. Am Ende kamen ein Vizetitel, eine Bronzemedaille und weitere Urkundenplätze für die St. Manger heraus.
Natürlich kommt man damit nicht an die sensationelle Ausbeute vom Vorjahr heran, jedoch war dies auch nicht zu erwarten. Die meisten Athleten rutschten dieses Jahr in die nächste Altersklasse und mussten sich mit älteren Ringern messen. Dies berücksichtigt, lesen sich die Ergebnisse durchaus ordentlich, vor allem machen aber auch die gezeigten Leistungen Mut.
Am ersten Wettkampftag trat lediglich Leo Weinert in der A-Jugend (Jahrgänge 2008-2010) bis 71 kg an. Nach einer unglücklichen vorzeitigen Niederlage im ersten Kampf drohte schon ein schneller Feierabend. Jedoch konnte er seinen zweiten Gegner schultern. Da er sich im dritten Kampf dem späteren Bronzemedaillengewinner geschlagen geben musste, reichte es leider nicht für die Platzierungskämpfe. Er zeigte bei seinen Kämpfen aber eine aufsteigende Tendenz im Vergleich zu den Bezirksmeisterschaften.
Niklas Bickel holt den Bayerischen Vizetitel
Am Sonntag durften dann die weiteren zehn Allgäuer Athleten ihr Können unter Beweis stellen. Ganz besonders gut gelang dies in diesem Jahr Niklas Bickel in der D-Jugend (Jg. 2015/2016) bis 38 kg, der auch in Burgebrach seinen Erfolgskurs fortsetzen konnte. Nach vier deutlichen, vorzeitigen Siegen ging es am Ende gegen seinen Oberölsbacher Kontrahenten um Gold und Silber. Es entwickelte sich ein spannender Kampf, in dem nur drei technische Wertungen vergeben wurden. Niklas hatte am Ende das Nachsehen, jedoch konnte er sich verdient und zurecht seine erste Medaille bei einer Bayerischen Meisterschaft abholen.
In der D-Jugend gingen außerdem noch John Bielmeier (bis 25 kg) und Linus Fleischmann (bis 31 kg) an den Start. Für beide waren es die ersten Bayerischen Meisterschaften, nachdem sie nun in der D-Jugend antreten dürfen. Von Nervosität war nichts zu spüren, dennoch mussten sie teilweise Lehrgeld an die ältere Konkurrenz bezahlen. Trotz allem gelang John ein Sieg in seiner Gruppe und er verpasste als Vierter das Podium nur knapp. Auch Linus zeigte erneut seinen großen Kampfgeist, musste sich aber u.a. dem späteren Vizemeister geschlagen geben und schied vorzeitig aus.
Bronze für Bruno Bielmeier
In der B-Jugend (Jg. 2011/2012) war der TSV Kottern am stärksten vertreten. In der Gewichtsklasse bis 41 kg schickte man gleich drei Athleten ins Feld. Und dies sollte sich bezahlt machen. Denn Bruno Bielmeier konnte hier die zweite Medaille nach St. Mang holen. Gewohnt überlegen gewann er die ersten beiden Kämpfe im Pool. So kam es bereits im dritten Kampf zum Showdown gegen seinen „alten“ Nürnberger Konkurrenten um Platz eins im Pool. Und es wurde ein würdiges „Finale“. Beide schenkten sich nichts und es ging über die volle Distanz. Am Ende zog Bruno um zwei Punkte den Kürzeren. Hiervon ließ er sich aber nicht entmutigen und sicherte sich mit einem überlegenen Sieg im kleinen Finale schließlich die Bronzemedaille.
Knapp die Platzierungskämpfe verpasste Leonard Fleischmann. Nach einer unglücklichen Niederlage im ersten Kampf durfte er nach seinem Sieg im zweiten nochmals hoffen. Im entscheidenden Duell gab er nochmals alles, musste sich aber geschlagen geben und verpasste somit als Siebter die Finalkämpfe denkbar knapp.
Hugo Bielmeier hatte kein Losglück an diesem Tag und musste in seinen ersten beiden Kämpfen gleich gegen Bruno und den späteren Sieger aus Nürnberg antreten. Wie gewohnt zeigte er sein großes Kämpferherz, musste aber nach den beiden Niederlagen bereits die Ringerschuhe wieder ausziehen. Kein Matchglück hatte diesmal nach seiner tollen Leistung bei der Schwäbischen Niklas Rudolph. In der Gewichtsklasse bis 44 kg gab es zwei unglückliche Niederlagen, weshalb er gleich aus dem Pool ausgeschieden war.
Meine News
Florian Wirth wird guter Sechster
Bis 48 kg konnte sich Elias Thaumiller noch für die Platzierungskämpfe qualifizieren. Beim Duell um Platz fünf verlangte er seinem Kontrahenten aus Bad Reichenhall alles ab. Auch hier ging es über die volle Kampfzeit von vier Minuten, erneut mit dem schlechteren Ausgang für Kottern. Dennoch kann Elias auf dieser Leistung aufbauen.
Wie gewohnt unerschrocken stellte sich auch Florian Wirth seinen neuen Kontrahenten in der B-Jugend bis 62 kg. So konnte er seinen ersten Kampf auch gleich sensationell „auf Schulter“ gewinnen. In den nächsten beiden Kämpfen blieb er zwar jeweils zweiter Sieger, hatte sich aber verdientermaßen den 3. Platz im Pool gesichert. So hatte er noch die Chance auf Platz fünf. Im entscheidenden Duell mit seinem Gegner vom TSV Gailbach konnte er aber nichts entgegensetzen, durfte sich aber trotzdem über den Urkundenplatz freuen.
Keinen guten Tag erwischte diesmal Jonah Müller bei den Junioren (Jg. 2005-2007) bis 65 kg. Verletzungsbedingt mit etwas Trainingsrückstand ins Turnier gestartet, konnte er noch nicht an die tollen Leistungen vom Vorjahr anknüpfen. Im ersten Kampf hielt er noch gut mit und hätte diesen auch für sich entscheiden können. Nach der zweiten Niederlage im nächsten Duell war aber auch für ihn diese Meisterschaft beendet.
Alles in allem waren die Trainer und Verantwortlichen des TSV Kottern dennoch zufrieden mit ihren Schützlingen, da man die Leistungen nicht nur mit Medaillen messen kann. Außerdem haben die St. Manger in knapp zwei Wochen bereits die Chance, ihre Bilanz bei den diesjährigen Landesmeisterschaften noch etwas aufzupolieren. Dann finden die Bayerischen Meisterschaften im klassischen Stil (griechisch-römisch) in Aichach statt. Die Zeit bis dahin nutzen die Mattenkämpfer im Training, um noch am Feinschliff zu arbeiten. aw
Die Ergebnisse im Überblick:
- Niklas Bickel: 2. Platz (D-Jugend, bis 38 kg)
- John Bielmeier: 4. Platz (D-Jugend, bis 25 kg)
- Linus Fleischmann: 14. Platz (D-Jugend, bis 31 kg)
- Bruno Bielmeier: 3. Platz (B-Jugend, bis 41 kg)
- Leonard Fleischmann: 7. Platz (B-Jugend, bis 41 kg)
- Hugo Bielmeier: 9. Platz (B-Jugend, bis 41 kg)
- Niklas Rudolph: 8. Platz (B-Jugend, bis 44 kg)
- Elias Thaumiller: 6. Platz (B-Jugend, bis 48 kg)
- Florian Wirth: 6. Platz (B-Jugend, bis 62 kg)
- Leo Weinert: 9. Platz (A-Jugend, bis 71 kg)
- Jonah Müller: 10. Platz (Junioren, bis 65 kg)