Ermittlungserfolg: Polizei schnappt Dieb von Sulzberg und Halblech
Dank der Kameraaufzeichnungen in einem Geschäft in Sulzberg und einer Kontrolle auf der A7 machten die Beamten einen Wiederholungstäter dingfest.
Sulzberg/Halblech – Der Abgleich von Bildern zeigte den Beamten der Polizeiinspektionen Füssen und Kempten: Einer der Täter bei einem Diebstahl in Halblech hatte zuvor schon in einem Sulzberger Geschäft lange Finger bekommen.
Nachdem ein Unbekannter in der letzten Januarwoche in einem Laden in Sulzberg geklaut hatte und eine genaue Beschreibung seiner Person vorlag, hatte sich der Besitzer eines benachbarten Geschäftes bei der Polizei gemeldet. Auch in seinem Laden hatte sich der Mann auffällig verhalten. Dank der Videoaufzeichnungen in diesem Geschäft, waren nun Bilder des Täters vorhanden.
Vier Tage später wurden Beamte der Polizeiinspektion Füssen zu einem Diebstahl in einem Hotel im Halblecher Ortsteil Trauchgau gerufen. Unbekannte hatten Bargeld aus den Privaträumen einer Gastwirtschaft entwendet. Die beiden hatten in ihrem Fahrzeug entkommen können, so die Polizeimeldung.
Glücklicherweise kontrollierten Beamte der Grenzpolizei Pfronten dieses Fahrzeug am folgenden Tag auf der A 7. In dem Wagen saßen zwei Männer im Alter von 19 und 30 Jahren. Da beide auf die Personenbeschreibung passten, nahmen die Grenzpolizisten sie vorläufig fest und fertigten Lichtbilder von ihnen an. Der Hotelbesitzer identifizierte die beiden Männer zweifelsfrei. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Und dadurch dass die Polizisten die Fotos abglichen, zeigte sich: Ein Täter aus Halblech ist auch Tatverdächtiger beim Ladendiebstahl in Sulzberg. Gegen ihn wird nun wegen Diebstahls in zwei Fällen ermittelt.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.