Babynahrungshersteller Töpfer aus Dietmannsried führt Gespräche mit möglichen Investoren
Bio-Babynahrungshersteller Töpfer setzt Restrukturierung fort. Das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung wurde eröffnet. Gespräche mit potentiellen Investoren laufen.
Dietmannsried – Die Töpfer GmbH kann die Restrukturierung fortführen. Das Amtsgericht Kempten hat das gerichtliche Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Damit bestätigt das Gericht die Sanierungsfähigkeit des Unternehmens.
Die beiden Geschäftsführer Susanna Gabler und Ulf Silbernagel werden Unternehmen weiter durch das Verfahren führen. Dabei werden sie unterstützt von dem Sanierungsteam der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestehend aus Dr. Maximilian Pluta, Ludwig Stern und Florian Zistler. Gemeinsam sie seit April 2024 die Sanierungsmaßnahmen um.
Stabilität des Unternehmens gewährleistet
Die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens sei gewährleistet und die Sanierung schreite voran, informiert das Unternehmen in einer Mitteilung. Alle Beteiligten unterstützten die Betriebsfortführung. Auch die Mitarbeiter sind demnach weiter an Bord. Deren Gehälter würden ab Juli wieder aus dem laufenden Betrieb ausgezahlt.
In den vergangenen Wochen seien Abläufe optimiert und mit den Geschäftspartnern zahlreiche Gespräche geführt worden, insbesondere mit den Kunden und Lieferanten. Sämtliche Produkte sind weiterhin in den bekannten Geschäften zu erwerben. Geschäftsführerin Susanna Gabler sagt: „Wir freuen uns, dass die Kunden uns die Treue halten. Das ist in der aktuellen Phase sehr wichtig. Auch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten läuft reibungslos. Hier zahlt sich die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern aus.“
Investorenprozess bei Töpfer aus Dietmannsried läuft, mehrere Interessenten
In den vergangenen Wochen führte das Team Gespräche mit Interessenten zur Übernahme des Betriebs. Das Unternehmen strebe eine nachhaltige und zukunftsfähige Sanierungslösung an. Derzeit gebe es mehr als zehn Interessenten, mit denen in den kommenden Wochen die Verhandlungen fortgesetzt werden.
Florian Zistler sagt: „Mit der Eröffnung des Verfahrens bestätigt das Gericht den Sanierungsprozess. Zugleich führen wir die Gespräche mit den potenziellen Investoren fort, um eine langfristige Lösung für Töpfer zu erzielen.“ Ziel ist es, in den nächsten zwei bis drei Monaten einen Kaufvertrag mit einem Investor abzuschließen.
„Das Verfahren verläuft positiv und die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ist sehr gut. Im eröffneten Verfahren geht es darum, diesen Weg fortzusetzen und einen geeigneten Investor zu finden“, so Sachwalter Prof. Dr. Martin Hörmann.
Was ist die Eigenverwaltung?
Die Eigenverwaltung ist ein gerichtliches Sanierungsverfahren zum Erhalt von Unternehmen. Das Unternehmen darf unter Aufsicht eines Sachwalters weiterarbeiten und unterstützt durch erfahrene Sanierungsexperten die Gesellschaft selbst durch das Verfahren führen.
Meine news
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.