Stadtfest Kempten jetzt mit Public Viewing des EM-Viertelfinalspiels mit der deutschen Nationalelf

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

KommentareDrucken

Beim Stadtfest in Kempten gibt es mehrere Möglichkeiten, per Public-Viewing die deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien im EM-Viertelfinalspiel anzufeuern. © Symbolfoto: Panthermedia/Randolf Berold

Erfreuliche News für alle Fußballfans in Kempten und Umland: Beim Stadtfest gibt es ein Public Viewing des EM-Viertelfinalspiels der deutschen Nationalelf. Für den sorgenfreien Nachhauseweg stehen insgesamt acht Spätbusse zur Verfügung.

Nachdem sich Deutschland im Achtelfinale gegen Dänemark durchsetzen konnte, wartet im Viertelfinale mit Spanien nun ein echter Kracher auf die Nagelsmann-Elf. Gespielt wird am Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr in Stuttgart. Damit alle Fußballbegeisterten nicht aufs Kemptener Stadtfest verzichten müssen, wurde das Stadtfest-Programm kurzfristig umgeplant:

Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Thomas Kiechle und allen Sponsoren findet nun bereits um 17.15 Uhr auf dem Rathausplatz statt und im Anschluss an den Fassanstich heißt es Mitfiebern und Anfeuern.

LED-Wände auf dem Sankt-Mang-Platz und dem Residenzplatz beim Stadtfest Kempten

Das Viertelfinalspiel wird um 18 Uhr live auf großen LED-Wänden auf dem St.-Mang-Platz und dem Residenzplatz übertragen. Wer es etwas gemütlicher mag, wird auf dem Rathausplatz fündig: Dort übertragen die ansässigen Gastronomen das EM-Spiel auf zahlreichen kleineren Bildschirmen.

„Das kommende EM-Spiel der DFB-Elf verspricht eine mitreißende und spannende Atmosphäre. Aus diesem Grund haben wir – in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern – alles daran gesetzt, das Spiel im Rahmen des Stadtfestes zu übertragen und freuen uns sehr, dass wir unseren Besuchern dieses einmalige Erlebnis anbieten können“, sagt Ekaterina Avdosyev, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Kempten GmbH.

Nach dem Spiel geht es dann direkt weiter mit dem Live-Programm auf allen Bühnen.

Sonderbelegungsplan für Busse während des Stadtfests in Kempten

Beim Stadtfest vom 5. bis 7. Juli wird ein Sonderbelegungsplan für die ZUM (Zentrale Umsteigestelle) eingerichtet, da die Königstraße gesperrt ist.

In dieser Zeit fahren die Linien 100 bis 500 sowie die Linien 20 und 30 stündlich von 19:35 Uhr bis 00:35 Uhr ab der ZUM in Kemptens Stadtteile und Umlandgemeinden. Insgesamt sind acht Spätbusse unterwegs, die den Großteil des Kemptener Umlands abdecken. So können auch die Stadtfest-Besucher aus der Umgebung ihr Auto stehen lassen.

Es gilt auf allen Linien, auch auf den Spätbuslinien, der reguläre mona-Tarif. Nähere Informationen gibt es unter www.mona-allgaeu.de

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Auch interessant

Kommentare