Säbelrasseln über der Ostsee: Russischer Kampfjet fordert italienische F-35 heraus
Über der Ostsee traf ein unbekannter russischer Suchoi-Kampfjet auf einen F-35A der italienischen Luftwaffe. Die beiden Flugzeuge flogen in sehr geringer Distanz zueinander.
Baltikum – Ein russisches Kampfflugzeug der Suchoi-Serie und ein italienischer Kampfjet des Typs F-35A Lightning II sind kürzlich im internationalen Luftraum über der Ostsee in unmittelbarer Nähe zueinander geflogen. Genaue Details zu dem Vorfall gibt es bislang nicht, jedoch wurde bestätigt, dass es sich bei dem russischen Jet um ein Modell der Suchoi-Serie handeln soll.
Experten gehen davon aus, dass es sich bei dem Flugzeug um eine Su-27 oder eine ihrer modernen Varianten, wie die Su-30SM oder Su-35S, gehandelt haben könnte, berichtete der Military Watch Magazine. Dass es sich bei dem russischen Kampfjet um ein Modell aus der Baureihe Su-24M oder Su-34 gehandelt haben könnte, wird als unwahrscheinlich eingeschätzt. Der Vorfall verdeutlicht die anhaltenden Spannungen im Baltikum, wo russische Kampfjets und Nato-Flugzeuge regelmäßig in unmittelbarer Nähe operieren.
Italiens F-35-Kampfjet im Einsatz: Nato-Mitglied stationierte als erstes F-35-Kampfflugzeuge in Japan
Italien nutzt seine F-35-Flotte intensiv für Nato-Einsätze, insbesondere zur Sicherung des Luftraums in Osteuropa. Auch in Asien ist die italienische Luftwaffe aktiv: Als erstes europäisches Nato-Mitglied stationierte Italien F-35-Kampfflugzeuge in Japan. Das Video der Begegnung zeigt die beiden Flugzeuge in geringer Distanz zueinander. Gegen Ende des Clips führt die F-35 eine leichte Kurskorrektur nach links durch.
Das Video hat im Internet unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. In der Bildunterschrift wird die Situation als „eine enge Begegnung zwischen einer russischen Suchoi und einem italienischen F-35A Lightning II-Kampfjet“ beschrieben. Ein Nutzer kommentierte: „Entweder hat der Filmer sehr stark herangezoomt, oder der russische Pilot ist dem italienischen Jet unprofessionell nahe.“
Nato-Kampfjets eskortieren russische Flugzeuge nach Verstoß gegen Flugregeln
Am 23. Dezember haben Nato-Kampfjets im Baltikum mehrere russische Flugzeuge abgefangen, die gegen internationale Flugvorschriften verstoßen hatten. Laut dem Pressedienst des litauischen Verteidigungsministeriums flogen die Maschinen ohne gültigen Flugplan und ohne eingeschalteten Radartransponder im internationalen Luftraum. Die russischen Flugzeuge, darunter eine Il-20, bewegten sich vom russischen Festland in die russische Oblast Kaliningrad. Die Nato-Kampfjets eskortierten das russische Flugzeug sicher zurück in den russischen Luftraum, nachdem sie es aufgespürt hatten.
Meine news
Der Vorfall ist nicht der erste dieser Art. Insbesondere seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs kommt es im internationalen Luftraum an den Grenzen zu Nato-Staaten zu Zusammenstößen mit russischen Kampfjets. Die Spannungen zwischen der Nato und Russland haben erheblich zugenommen. (jal)