Mann prallt mit Auto gegen Baum: Münchner stirbt bei Unfall in Oberbayern
Schwerer Unfall bei Seeshaupt: Ein Mann prallte mit seinem Pkw gegen einen Baum. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Seeshaupt - Am Samstag, den 19. April 2025, ereignete sich auf der Staatsstraße 2064 bei Seeshaupt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann tödlich verletzt wurde. Die Polizeiinspektion Penzberg hat die Ermittlungen aufgenommen, um den Unfallhergang zu klären.
Tödlicher Unfall auf Staatsstraße bei Seeshaupt: Münchner stirbt
Gegen 12 Uhr mittags war ein 90-jähriger Mann aus München mit seinem Seat in Richtung Seeshaupt unterwegs. „Aus Richtung Magnetsried kommend geriet er, nach derzeitigem Kenntnisstand, kurz nach der Abzweigung Oppenried aus unbekanntem Grund nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum“, teilte die Polizei mit.
Der Fahrer war allein im Fahrzeug und wurde nach der Bergung in ein Unfallkrankenhaus gebracht, wo er jedoch seinen Verletzungen erlag. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht in den Unfall verwickelt. Der Seat des Münchners erlitt einen Totalschaden, der auf etwa 15.000 Euro geschätzt wird.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Weilheim-Penzberg-Newsletter.)
Münchner stirbt bei Unfall bei Seeshaupt: Unfallursache noch unklar
Die Staatsstraße musste für mehrere Stunden gesperrt werden, während eine Umleitung eingerichtet wurde. Rund 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bernried, Seeshaupt und Magnetsried waren vor Ort. Zusätzlich waren zwei Rettungswagen, eine Notärztin und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Meine News
Die Polizeiinspektion Penzberg arbeitet nun eng mit der Staatsanwaltschaft München II zusammen, um die genauen Umstände des Unfalls zu ermitteln. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, um die Unfallursache zu klären. (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion