Räuber-Kneißl-Radweg: Der abenteuerliche Pfad jetzt auf Social Media

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Fürstenfeldbruck

KommentareDrucken

Impression vom Radweg. © Westallianz

Der Räuber-Kneißl-Radweg, der auch durch den Brucker Landkreis führt. ist jetzt auch in den Internet-Netzwerken vertreten.

Fürstenfeldbruck - Dem Räuber-Kneißl-Radweg kann man jetzt auf Social Media folgen. Zum Start in den Frühling und damit in die neue Radl-Saison sind die Facebook- und Instagram-Seiten sowie ein WhatsApp-Kanal zum Räuber-Kneißl-Radweg live gegangen. Das teilt die West-Allianz mit.

Rund um den Räuber

Auf den Seiten wird es wöchentlich News und Hintergrundinfos zur Themenroute geben, die sich dem abenteuerlichen Leben von Mathias Kneißl (1875-1902) widmet, der in den Gemeinden der West-Allianz München gelebt hat.

Entlang der Wegstrecke, die in vier Abschnitte unterteilt ist, wird das Leben des bis heute umstrittenen Lokalpatrioten an Schautafeln sowie auf den Kneißl-Rastplätzen sowohl anschaulich als auch kritisch geschildert. Auf Social Media wird es ab sofort viele Informationen und Eindrücke rund um den idyllischen und spannenden Radweg geben, kündigt die West-Allianz an.

Die Kanäle

Die Links für zukünftige Follower lauten: Auf Facebook einfach Räuber Kneißl Radweg eingeben
Auf Instagram dem Kanal raeuberkneisslradweg folgen.
Auf WhatsApp dem Kanal Räuber Kneißl Radweg folgen.

Natürlich könnten auf diesen Kanälen auch eigene Erlebnisse auf dem Radweg eingestellt werden, so die West-Allianz.

Die Radkarte zur Route gibt es online, bei den einzelnen Gemeinden oder per E-Mail an zentrale@westallianz-muenchen.de. Es gibt auch entsprechende Stempelpässe bei den Gemeinden und am Radweg bei den Infotafeln. Wer alle Stempel im Pass eingetragen hat, erhält ein Überraschungsgeschenk, so die West-Allianz.

Auch interessant: So findet man den neuen Räuber-Kneißl-Radweg

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck finden Sie auf Merkur.de/Fürstenfeldbruck.

Auch interessant

Kommentare