„Komplexe Operation im Herzen von Rafah“: Israelische Armee meldet Befreiung von zwei Geiseln

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

In einem nächtlichen Angriff auf die Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens kann die israelische Armee zwei Geiseln retten. Der News-Ticker.

Rafah – Israels Militär hat im Zuge massiver nächtlicher Angriffe im Raum Rafah im Süden des Gazastreifens nach eigenen Angaben zwei Geiseln gerettet. Die beiden 60 und 70 Jahre alten Entführten, Fernando Simon Marman und Norberto Louis Har, seien während eines gemeinsamen Einsatzes des Militärs, des Sicherheitsdienstes Shin Bet und der israelischen Polizei in der Nacht in Rafah gerettet worden und bei gutem Gesundheitszustand, teilte das israelische Militär am frühen Montagmorgen mit.

Zwei Geiseln bei Krieg in Israel gerettet: „Wurde sehr lange vorbereitet“

Armeesprecher Daniel Hagari sprach von einer „komplexen Operation im Herzen von Rafah“, wie die Zeitung Times of Israel berichtete. Es sei nicht einfach gewesen, das Zielgebäude in der Stadt zu erreichen. Israelische Soldaten hätten sich Zugang zum Gebäude durch eine verschlossene Tür verschafft und die Geiseln aus dem zweiten Stockwerk gerettet. Sie seien in ein Panzerfahrzeug geführt und schließlich mit einem Helikopter evakuiert worden.

Nahostkonflikt - Grenze zum Gazastreifen
Rauch steigt auf nach Explosionen eines israelischen Bombardements im Gazastreifen. (Archivbild) © Ariel Schalit

„Die israelische Armee und Shin Bet haben sich auf diese Operation sehr lange vorbereitet“, so Hagari. Bislang habe es aber nicht die passenden Voraussetzungen gegeben. Während der Rettungsaktion wurde laut dem Sprecher ein israelischer Soldat leicht verletzt. Mit „sehr starker Feuerkraft“ aus der Luft habe man auf Hamas-Militanten, die das Feuer eröffneten, geschossen. „Viele Terroristen wurden heute Nacht ausgeschaltet“, erklärte Hagari und sagte, die Aktion habe eine Stunde gedauert.

Verteidigungsminister Joav Gallant lobte die „beeindruckende“ Operation der israelischen Armee. Gemeinsam mit Premierminister Benjamin Netanjahu und hochrangigen israelischen Kommandeuren habe er die Operation verfolgt. Der Vorsitzende des Knesset, Amir Ohana, sprach ähnlich von einer „beeindruckenden, heldenhaften und komplexen“ Rettungsaktion. Dies habe der gesamten Nation Hoffnung gegeben.

Israelische Armee befreit zwei Geiseln: Hamas beklagt „Massaker“ in Rafah

Kurz zuvor hatte die Armee eine Serie von Angriffen in der Gegend von Schabura bei Rafah bekannt gegeben, wo derzeit Hunderttausende palästinensische Binnenflüchtlinge Schutz suchen. Bei den nächtlichen Angriffen wurden nach palästinensischen Angaben mehr als 100 Menschen getötet, darunter Kinder und Frauen. Die Angaben beider Seiten konnten zunächst nicht unabhängig überprüft werden. Israel plant eine Militäroffensive auf Rafah, was international für deutliche Kritik sorgt. Die Planungen dauern einem Medienbericht zufolge noch an.

Die Hamas veröffentlichte eine Erklärung zu den Angriffen auf Rafah und sprach von einem „Massaker“. Die nächtlichen Luftangriffe seien eine „Fortsetzung des Völkermordkrieges und des Bestrebens, Palästinenser unter Zwang zu vertreiben“. US-Präsident Joe Biden und die gesamte US-Regierung würden daran teilhaben, während die israelische Armee Entscheidungen des Internationalen Gerichtshofs ignoriere, hieß es weiter. (bb/dpa)

Auch interessant

Kommentare